Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will weiter kein Energieembargo gegen Russland. Sanktionen müssten “verkraftbar” sein, und zwar auch für längere Zeit, sagte der Bundeskanzler beim Empfang von EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola am Dienstag in Berlin.
“Deshalb ist die Position der Bundesrepublik Deutschland zu dieser Frage unverändert”, sagte Scholz. Das gelte auch für viele andere EU-Mitgliedsstaaten, die noch mehr vom Import von Kohle, Gas und Öl abhängig seien. “Niemanden darf man in dieser Hinsicht im Regen stehen lassen”, sagte Scholz. Es werde aber intensiv daran gearbeitet, unabhängiger von Importen zu werden.
“Wenn es gelingt, diese Diversifizierung sehr schnell zu Stande zu bringen, dann ergibt sich dieser Effekt ja quasi automatisch”, so der Bundeskanzler. Es seien dafür aber “noch sehr intensive Bauarbeiten” nötig, Verträge müssten noch geschlossen werden.
Foto: Gas-Verdichterstation Mallnow, über dts Nachrichtenagentur
Neue Russland-Sanktionen für Donnerstag angekündigt 22. März 2022 Washington/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die USA und ihre westlichen Verbündeten wollen wohl schon in wenigen Tagen neue Sanktionen gegen Russland verkünden. Es sei geplant, dass US-Präsident Joe Biden die entsprechenden…
Scholz sieht Deutschland als Vorreiter bei Waffenlieferungen 19. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht Deutschland ungeachtet der Kritik offenbar als Vorreiter bei den Waffenlieferungen in die Ukraine. Die Bundesrepublik habe "erstmals in größerem Umfang Waffen…
Scholz: G7 planen Schritte für resilientere… 24. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts von Sanktionen gegen Russland im Zuge des Ukraine-Krieges weitere Schritte für eine abgesicherte Energieversorgung angekündigt. "Wir müssen zum Beispiel auch…
Scholz schließt Waffenlieferungen an Ukraine aus 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat kurz vor seiner USA-Reise Waffenlieferungen an die Ukraine ausgeschlossen. "Die Bundesregierung hat seit vielen Jahren einen klaren Kurs: Dass wir nicht…
Scholz und Biden demonstrieren Geschlossenheit 7. Februar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und US-Präsident Joe Biden haben bei ihrem ersten Zusammentreffen im Weißen Haus Geschlossenheit demonstriert. "Deutschland ist einer der engsten Verbündeten der USA",…
Scholz bleibt bei Nord Stream 2 unbestimmt - Biden droht mit… 7. Februar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Auch nach dem Antrittsbesuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei US-Präsident Joe Biden scheint der Streit um Nord Stream 2 zu zwischen den NATO-Partnern weiter zu…
Scholz schließt vollständige Ukraine-Invasion nicht aus 22. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angekündigt, dass Deutschland und die Europäische Union in der Lage seien, noch weitere Sanktionen gegen Russland einzuleiten, sollte der russische Präsident…
Scholz plant Öffnungsschritte 11. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Lockerungen der bestehenden Corona-Maßnahmen angekündigt. "Die wissenschaftlichen Prognosen zeigen uns, dass der Höhepunkt der Welle in Sicht ist", sagte Scholz am…
Scholz verspricht Tempo bei Abkehr von russischen… 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat versprochen, bei der Abkehr von russischen Energie-Importen aufs Tempo zu drücken. "Wir werden jetzt mit großer Geschwindigkeit LNG-Kapazitäten an der norddeutschen…
Scholz kündigt weitere Sanktionen gegen Russland an 3. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat weitere Sanktionen gegen Russland angekündigt. "Wir werden im Kreis der Verbündeten in den nächsten Tagen weitere Maßnahmen beschließen", sagte Scholz am…