Justizminister gegen Einstufung ganzer Bundesländer als Hotspot
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) kritisiert die Pläne der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns, das gesamte Bundesland zum Hotspots zu erklären. Buschmann sagte zu “Bild” (Mittwochausgabe): “Der Hotspot hat klare Voraussetzungen.”
Entweder müsse sich eine besonders gefährliche Virus-Variante ausbreiten oder die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems “vor Ort konkret bedroht” sein. “Wenn nur an einem Ende eines Bundeslandes eine solche Gefahr besteht, kann man nicht am anderen Ende einen Hotspot ausrufen.” Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern hingegen begründet die Einstufung als Hotspot-Gebiet vor allem mit den steigenden Infektionszahlen. Am Donnerstag soll der Landtag in Schwerin über die Verlängerung von Maskenpflicht und Zutrittsregeln bis 27. April entscheiden. Auch Hamburg prüft die Anwendung der Hotspot-Regel.
FDP gegen "pauschale" Anwendung der Hotspot-Regel 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat die Länder dazu aufgerufen, die Hotspot-Regel im Infektionsschutzgesetz nur in einzelnen Städten oder Kommunen zu nutzen. "Die Hotspot-Lösung ist an strenge Voraussetzungen…
FDP bleibt bei Änderung des Infektionsschutzgesetzes… 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach einem Kompromiss zwischen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) zum neuen Infektionsschutzgesetz bleiben die Liberalen skeptisch bei der Umsetzung der Details. Dabei…
Lauterbach fordert Länder zur Nutzung der Hotspot-Regelung… 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach den Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Bundesländer dazu aufgefordert, die bestehende Hotspot-Regelung im neuen Infektionsschutzgesetz bei drohender…
Justizminister: Verlängerung der Corona-Maßnahmen nicht… 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat einer Verlängerung der Corona-Maßnahmen durch die Länder eine Absage erteilt. "Das Gesetz ist eindeutig: Die Bundesländer können Corona-Maßnahmen pauschal nur maximal…
Kommunalverbände üben scharfe Kritik an Hotspot-Regel 29. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kommunalverbände haben vor der auslaufenden Frist am 2. April die Hotspot-Regel im Infektionsschutzgesetz scharf kritisiert. "Bei der Hotspot-Regelung ist das Verfahren über einen Landtagsbeschluss viel zu…
Bayerns Gesundheitsminister für Verlängerung der… 27. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayern will sich bei der Gesundheitsministerkonferenz am Montag für eine Verlängerung des Maskenpflicht aussprechen. "Ich würde es sehr begrüßen, eine bundesweite Maskenpflicht für Innenräume für vier…
Kommunen fordern Nachbesserungen der Hotspot-Regelungen 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Hotspot-Regelung zum Umgang mit der Corona-Pandemie scharf kritisiert. "Nach der Neuregelung im Bundesinfektionsschutzgesetz sind jetzt die Länder zuständig, über…
Bundesregierung plant Hotspot-Regelung bei Corona-Maßnahmen 9. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich auf einen Kompromiss bei den künftig noch geltenden Corona-Maßnahmen geeinigt. Das sagten Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am…
Bericht: Länder wollen Corona-Regeln nochmals verlängern 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Länder wollen angesichts der hohen Infektionszahlen die bisherigen Corona-Regeln offenbar noch weiter verlängern. Das geht aus einem Beschlussentwurf für die Sonder-Gesundheitsministerkonferenz (GMK) am Montag hervor,…
Lauterbach will im Supermarkt weiter Maske tragen 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Bürger nach dem Ende der Maskenpflicht im Einzelhandel dazu aufgerufen, weiter freiwillig eine Maske zu tragen. "Ich gehe natürlich mit…