Kreml-Kritiker Chodorkowski: Putin nur mit Hilfe der Armee stürzbar
Veröffentlicht
London (dts Nachrichtenagentur) – Der Kreml-Kritiker und frühere Oligarch Michail Chodorkowski sieht in Russland keinen unmittelbar bevorstehenden Regimewechsel. Es seien zwar “Erosionen im Mittelbau des Staatsapparates” zu beobachten, “aber diese Bewegung, diese Erosion wird in naher Zukunft nicht zu einem regime change führen”, sagte er der RTL-/ntv-Redaktion.
Chodorkowski fügte hinzu: “Es kann in Russland nur zu einem Aufstand kommen, wenn die Armee begreift, dass sie in der Ukraine verliert oder verloren hat. Dann wird Putin ein großes Problem mit der Armee haben. So war es bisher immer in der russischen Geschichte.” Mit Blick auf Waffenlieferungen an die Ukraine sagte der Kreml-Kritiker: “Die Ukraine wird keinen Widerstand leisten können ohne regelmäßige Waffenlieferungen. Putin weiß das, die Ukraine weiß das und ich hoffe sehr, dass auch die westlichen Entscheidungsträger das wissen und verstehen.”
Ex-General: Russland wird Ukraine nicht militärisch besiegen… 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere NATO-General Hans-Lothar Domröse erwartet nicht, dass Russland die Ukraine militärisch besiegen kann. Der russische Staatschef Wladimir Putin werde sein strategisches Ziel nicht erreichen, die…
Kreml nennt Neutralität der Ukraine als möglichen… 16. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland und die Ukraine verhandeln nach Angaben des Kreml aktuell über eine Neutralität der Ukraine nach österreichischem Vorbild. Diese Variante werde derzeit diskutiert, sagte Kreml-Sprecher Dmitri…
Ukrainischer Botschafter: Putin hat Widerstand unterschätzt 25. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter in Deutschland Andrij Melnyk beteuert, dass der Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine nicht so reibungslos verläuft, wie die Führung in Moskau…
Kreml sieht keine Grundlage für Putin-Selenskyj-Treffen 21. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der Kreml sieht weiterhin keine Grundlage für ein Spitzentreffen zwischen dem russischen und dem ukrainischen Präsidenten. "Um über ein Treffen zwischen den beiden Präsidenten zu sprechen,…
Militärexperte Kujat glaubt nicht an russischen… 30. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Harald Kujat, ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr, erwartet nicht, dass Russland die Ukraine angreifen wird. "Wenn Russland die Ukraine hätte angreifen wollen, hätte Russland das längst getan",…
Kreml: Bisher keine konkreten Pläne für Biden-Putin-Gipfel 21. Februar 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Nach Angaben des Kremls gibt es bisher keine konkreten Pläne für ein Gipfeltreffen von US-Präsident Joe Biden und dem russischen Staatsoberhaupt Wladimir Putin. Es sei "verfrüht",…
Putin sieht "Fortschritte" bei Verhandlungen mit Ukraine 11. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - In Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine gibt es nach Angaben des russischen Präsidenten Wladimir Putin Fortschritte. Die Verhandlungen würden "praktisch täglich geführt", sagte Putin bei…
Von der Leyen bekräftigt Drohung an Russland 17. Dezember 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht mit wachsender Sorge auf mutmaßliche Machtspiele des russischen Präsidenten Wladimir Putin, was Gaslieferungen und die Zukunft der Ukraine angeht. "Wir…
Ukraine-Krieg: Strategiewechsel Russlands zeichnet sich ab 26. März 2022 Moskau/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Im Ukraine-Krieg deutet sich ein Strategiewechsel der russischen Armee an. Die erste Phase der "Operation" mit dem Ziel der Schwächung der ukrainischen Armee sei vorbei. Ab…
Linke glaubt an Zusammenarbeit mit Russland nach… 10. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linke hält eine Zusammenarbeit mit Russland auch nach dem Ukraine-Krieg für notwendig. Es gebe auch ein Russland nach Putin, sagte der außenpolitische Sprecher, Gregor Gysi,…