Straubing (ots) –
Beim “Bayerischen Energiekonvent” saßen am Mittwoch in der Staatskanzlei von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nicht nur die Chefs der wichtigsten Wirtschaftsverbände am Tisch, sondern auch die Angst. Und sie hat einen Namen: Russengas-Embargo. (…) Jetzt soll alles ganz schnell gehen, wofür man sich bis zum 24. Februar viel Zeit gelassen hat: Der Ausbau der erneuerbaren Energien inklusive der Windkraft, der Stromleitungsbau, eine Wasserstoffinfrastruktur und die Beschleunigung von Verfahren. Man hätte alles schon früher mit mehr Entschiedenheit anschieben können, aber wer wollte schon ahnen, dass sich Kremlführer Wladimir nach dem Krieg in Georgien und dem Donbass und die Annexion der Krim als so schlimmer Aggressor herausstellen würde? Außerdem können sich Politik und Öffentlichkeit offenbar jeweils nur auf eine große Krise konzentrieren. Und die hieß bislang Corona.
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 politik@straubinger-tagblatt.de |
Quellenangaben
Textquelle: | Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/122668/5178694 |
- Immer informiert sein: Newsletter abonnieren >>>
- Omron Healthcare Co., Ltd.:„Going for ZERO, Preventive Care for Health of Society”: OMRON Healthcare präsentiert … - 17. Mai 2022
- Statistisches Bundesamt:Gastgewerbeumsatz im März 2022 um 6,2 % gegenüber Vormonat gestiegen - 17. Mai 2022
- Statistisches Bundesamt:Gartencenter machten im Mai 2021 rund 83 % mehr Umsatz als im Jahresdurchschnitt - 17. Mai 2022