Gewerkschaften: Schulen wegen Lehrerausfällen am Limit
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lehrergewerkschaften warnen davor, dass die Omikron-Welle die Schulen an ihrer Belastungsgrenze bringt. “Der coronabedingte Ausfall von Lehrkräften trifft die Schulen aktuell heftig”, sagte das GEW-Vorstandsmitglied Anja Bensinger-Stolze dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Donnerstagausgaben).
“Die Zahl der Krankmeldungen wird in den nächsten Wochen weiter steigen, weil die Corona-Schutzmaßnahmen weitestgehend fallen sollen beziehungsweise bereits einkassiert worden sind”, warnte sie. Dies sei eine falsche Entscheidung der Politik. Bensinger-Stolze hob hervor: “Wir appellieren an alle politisch Verantwortlichen, an der Maskenpflicht ebenso wie an Hygiene- und Testkonzepten festzuhalten, damit die Situation nicht aus dem Ruder läuft. Die Lehrkräfte arbeiten bereits jetzt am Limit.”
Der Vorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, sagte dem RND: “Die Dynamik der Omikronvariante sorgt in den Schulen für ein immer dramatischeres Infektionsgeschehen und vermehrte Ausfälle von Lehrkräften durch eigene Infektionen und Quarantäne.” Das verstärke den Teufelskreis, dass die verbliebenen Lehrkräfte, die nicht krank seien, immer stärker belastet würden. Es komme beispielsweise zur Zusammenlegung von Lerngruppen oder zur teilweisen oder kompletten Einstellung des Sport- Musik- oder Kunstunterrichts. “Teilweise werden Stundenpläne wochenweise ausgegeben, da eine längerfristigere Planung nicht mehr möglich ist”, sagte Beckmann.
“Wir spüren in den Schulen Tag für Tag, wie sehr es sich jetzt mehr denn je rächt, dass die Politik den Schulen über Jahre hinweg die personelle Ausstattung verweigert hat, die sie für die Erfüllung ihrer Aufgaben gebraucht hätten und brauchen.” Der Verbandsvorsitzende hob hervor: “Wenn man ein System ständig auf Kante näht, muss man sich nicht wundern, wenn die Naht bei steigender Belastung reißt.”
Foto: Klassenraum in einer Schule, über dts Nachrichtenagentur
Lehrergewerkschaften für mehr Personal wegen ukrainischer… 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für erwartete geflüchtete Kinder aus der Ukraine an deutschen Schulen haben Lehrerverband und Erziehungsgewerkschaft GEW eine mehr Personal gefordert. Nach Pandemie und ohnehin dramatischem Lehrkräftemangel werde…
Lehrergewerkschaften warnen vor Folgen der… 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Lehrergewerkschaften warnen davor, bei möglichen Lockerungen in der Corona-Politik die Folgen für die Schulen aus den Augen zu verlieren. "Schulen sind keine Inseln, Infektionen werden in…
Lehrerverband warnt vor Kontrollverlust über… 8. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Lehrerverbandes warnt angesichts steigender Infektionszahlen vor einem Kontrollverlust über das Pandemiegeschehen an den Schulen. "Es gibt erschreckende Inzidenzen in der Gruppe der Kinder und…
GEW: Antigen-Schnelltests in Schulen müssen Omikron erkennen… 13. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert in Schulen nur Corona-Tests einzusetzen, die auch die Omikron-Variante des Virus gut erkennen. "Regelmäßige Tests sind in Schulen und…
Lehrerverband bemängelt Corona-Maßnahmen in Schulen 20. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Lehrerverbandspräsident Heinz-Peter Meidinger hat die Corona-Maßnahmen an Schulen bemängelt. "Statt Normalität herrscht vielerorts der permanente Ausnahmezustand und statt der versprochenen Sicherheit erleben wir so hohe Infektionszahlen…
GEW gegen rasches Ende der Maskenpflicht in Schulen 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt vor einem raschen Ende der Maskenpflicht in den Schulen. "Von der Ministerpräsidentenkonferenz muss ein deutliches Signal ausgehen: Die Maskenpflicht…
GEW wirft Ministerpräsidenten Untätigkeit vor 19. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstützt die Linie von Bund und Ländern, Schulen und Kitas offenzuhalten, kritisiert aber, es seien erneut nicht die notwendigen Voraussetzungen…
Lehrerverbände erheben schwere Vorwürfe gegen Corona-Politik 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Lehrerverbände erheben angesichts der Probleme durch die Omikron-Welle an den Schulen schwere Vorwürfe gegen die Politik und fordern rasche Maßnahmen für mehr Sicherheit im Unterricht. "Viele…
Lauterbach warnt vor Ende der Maskenpflicht an Schulen 26. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach warnt vor einem Ende der Maskenpflicht an Schulen. "Masken sind für die vierte Welle von großer Bedeutung, auch in den Schulen", sagte…
Lehrerverband rügt Bund wegen geringer Testkapazitäten 20. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der knappen Testkapazitäten in Deutschland hat der Lehrerverband der Politik schwere Versäumnisse vorgeworfen. Trotz vielfacher Warnungen der Lehrer, des RKI und von Virologen habe die…