Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) fordert zusätzliche Flächen für die Lebensmittelproduktion. Aktuell setze sie sich dafür ein, die Stilllegung von Agrarflächen “pragmatisch aufzuschieben”, sagte sie der “Rheinischen Post”.
Die EU will nach derzeitigem Stand vier Prozent der Agrarflächen in Europa aus Artenschutzgründen ab 2023 stilllegen. Das halte sie grundsätzlich für richtig, würde dies aber auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, so Heinen-Esser. Allein NRW könnte dann 50.000 Hektar zum Anbau von Nahrungsmitteln nutzen, sagte die CDU-Politikerin. Sie warnte vor den Folgen des Kriegs in der Ukraine für die weltweite Ernährungssicherheit.
“Die Lebensmittelpreise werden zusätzlich zu den Energiepreisen massiv steigen.” Die Doppelkombination sei “sozialpolitisch brisant”. Im vergangenen Sommer habe die Tonne Weizen 180 Euro gekostet, jetzt sei man bei mehr als 400 Euro. “Es ist eine Zeitfrage, wann sich das bei unseren Brotpreisen niederschlägt.”
Die Versorgungssicherheit hierzulande sei aber gesichert, weil man das innereuropäisch gelöst bekomme. “Wir stehen aber vor einem Welternährungsproblem”, so die CDU-Politikerin. Außerdem müsse man auch über die Biomasse-Anlagen reden. “Für diese werden neun Prozent unserer Agrarflächen genutzt.”
Das brauche man natürlich, um die Ziele für erneuerbare Energie zu erreichen, “aber vielleicht muss man auch dort jetzt Dinge in die Zukunft verschieben”, sagte Heinen-Esser.
NRW-Umweltministerin sieht Belgiens Atomentscheidung mit… 22. März 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat sich kritisch über die Laufzeit-Verlängerung der belgischen Atomkraftwerke geäußert. "Angesichts der sicherheitstechnischen Probleme einzelner Reaktoren in der Vergangenheit ist der geplante…
NRW-Umweltministerin: Mangel an Hochwasser-Expertise in… 4. Februar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat eingeräumt, dass die Umweltbehörden in NRW im Bereich der Hochwasservorhersage nicht gut aufgestellt sind. "Das Fehlen wasserwirtschaftlicher Expertise ist ein Problem",…
NRW-Umweltministerin tritt wegen "Mallorca-Affare" zurück 7. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) tritt zurück. NRW-Ministerpräsident Hendrick Wüst (ebenfalls CDU) nahm das Angebot am Nachmittag an. Heinen-Esser war wegen eines Mallorca-Aufenthalts während der Flutkatastrophe…
CDU fordert Rücktritt von Familienministerin Spiegel 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) gerät in der Affäre um die Flutkatastrophe im Ahrtal erneut unter Druck. Nachdem die nordrhein-westfälischen Umweltministerin Ursula Heinen-Esser am Donnerstag wegen Fehlverhaltens…
Rücktrittsforderungen gegen Spiegel werden lauter 10. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aus den Oppositionsparteien mehren sich Rücktrittsforderungen gegen Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne). Grund sind neue Informationen über einen mehrwöchigen Urlaub Spiegels nach dem verheerenden Hochwasser vergangenen Sommer,…
NRW-Kabinett bringt Wolfsverordnung auf den Weg 24. März 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Das Kabinett von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat eine Wolfsverordnung für das Land im Kabinett beschlossen. Das bestätigte NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).…
Özdemir will Regelung zur Fruchtfolge verschieben 11. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will die EU-Regeln für den Anbau von Weizen aussetzen, um weltweite Hungersnöte infolge des Kriegs in der Ukraine zu vermeiden. "Damit könnten…
SPD-Linke erwartet schnelle Entscheidung über… 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Co-Vorsitzende des Forums Demokratische Linke in der SPD (DL21), Sebastian Roloff, sieht nach dem Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel (Grüne) keinen Grund, an der Handlungsfähigkeit…
Lindner hält trotz Ukraine-Kriegs an Schuldenbremse ab 2023… 5. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will trotz Mehrbelastungen im Bundeshaushalt wegen des Ukraine-Kriegs an der Rückkehr zur Schuldenbremse ab 2023 festhalten. Auf die Frage, ob die Schuldenbremse…
NRW-Landesregierung schreibt 21.000 Flutopfer an 15. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die NRW-Landesregierung hat Kritik an der Abwicklung der Fluthilfe zurückgewiesen. Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) sagte der "Rheinischen Post" (Samstag): "Inzwischen sind wir in den Bearbeitungszeiten richtig…