Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Um die Folgen der Russlandsanktionen abzufedern, plant die Europäische Union den Abschluss neuer Freihandelsabkommen. “Wir müssen uns bei Rohstoffen wie Kupfer oder Nickel von Russland lösen und nach anderen Lieferanten Ausschau halten”, sagte EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis dem “Spiegel”.
Und weiter: “Hier kommen unsere Freihandelsabkommen ins Spiel, die helfen können, unseren Bedarf aus möglichst vielen Weltregionen zu decken.” Dazu werde die Kommission existierende Verträge überarbeiten, etwa das Partnerschaftsabkommen mit Usbekistan und neue Verträge rasch zum Abschluss bringen, kündigte Dombrovskis an. Noch vor der Sommerpause will die EU ein Abkommen mit Neuseeland unterzeichnen, in den darauffolgenden Monaten sollen Verträge mit Mexiko und Chile folgen. Letzterer sei “für die Rohstoffversorgung von großer Bedeutung”, sagte Dombrovskis.
Der Kommissar hat laut “Spiegel” seine Beamten beauftragt, eine Analyse vorzulegen, welche Länder und Regionen als Vertragspartnern besonders in Betracht kommen könnten. Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament, der SPD-Abgeordnete Bernd Lange, sieht den Abschluss neuer Verträge zudem als Bestandteil des EU-Strebens nach mehr strategischer Autonomie. Industrieproduktion nach Europa zurückzuholen, sei dabei nur ein denkbarer Weg, sagte Lange dem “Spiegel”. Die bessere Strategie bestehe darin, “sich möglichst viele Partner in möglichst vielen Teilen der Welt zu suchen”, so Lange.
“Auch deshalb sollten wir die Arbeit an neuen Abkommen verstärken.”
EU-Kommissar sieht in Ukraine-Krise keine Gefahr für… 22. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der Vizepräsident der EU-Kommission, Valdis Dombrovskis, sieht in der Russland-Ukraine-Krise keine große Gefahr für die Erholung der europäischen Wirtschaft. "Derzeit sehen wir keine größeren Auswirkungen auf…
EU-Kommissionsvize warnt vor weiteren Aggressionen Russlands 23. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis hat den Westen ermahnt, hart gegenüber dem russischen Präsidenten aufzutreten und zu weiteren Sanktionen bereit zu sein. "Wir müssen die Ukraine weiterhin maximal…
EU-Kommissar: China-Blockade gegen Litauen trifft weitere… 23. Dezember 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Kommission beklagt, dass die chinesische Einfuhrblockade gegenüber Litauen zunehmend auch Unternehmen aus anderen EU-Ländern betrifft. "Einfuhren aus Litauen werden vom chinesischen Zoll nicht mehr…
EU-Kommission erwartet Diskussion mit Berlin über… 3. Januar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis erwartet, dass die Bundesregierung grundsätzlich bereit ist, eine Reform der EU-Schuldenregeln zu diskutieren. "Die Bundesregierung ist offen für eine Diskussion, das ist zumindest…
EU-Kommission verteidigt weitere Gasimporte aus Russland 1. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager hat die Entscheidung verteidigt, trotz harter Sanktionen weiter Gas aus Russland zu importieren. "Wir können russisches Gas nicht komplett verbannen, einige EU-Staaten sind…
Bundesregierung plant neue Wirtschaftshilfen wegen… 11. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung arbeitet an neuen Wirtschaftshilfen, um die Folgen des Ukraine-Krieges für die deutschen Unternehmen abzufedern. So wird unter anderem geplant, einen Russland-Schutzschirm aufzubauen, ähnlich wie…
Brüssel will EU-Nachbarstaaten der Ukraine stärker… 7. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Union will die EU-Nachbarstaaten der Ukraine angesichts des starken Flüchtlingszustroms stärker unterstützen. Man müsse Polen, Ungarn, der Slowakei und Rumänien dabei helfen, dass die…
NATO unterstellt Russland Pläne für vollständige Invasion 19. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die NATO unterstellt Russland Pläne für eine totale Invasion der Ukraine. Jens Stoltenberg, NATO-Generalsekretär sagte am Samstag den ARD-Tagesthemen: "Alle Zeichen deuten darauf hin, dass Russland…
DIHK schlägt Alarm: EU-Kommission verpasst Handelsabkommen 29. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat der EU-Kommission eine zu zögerliche Haltung in der internationalen Handelspolitik vorgeworfen. Während die EU noch über neue Freihandelsabkommen nachdenke,…
Merz will in Russland-Krise notfalls auch militärisch… 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz fordert von der EU und der NATO eine klare Botschaft an den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Sollte sich Putin weiter nicht an die…