Aktuell spricht mehr dafür, dass der Kreml Verunsicherung säen will. Je ungünstiger für den Aggressor der Krieg verläuft, desto eher könnten aber Überlegungen reifen, sich mit dem Einsatz von chemischen, biologischen oder eben taktischen Atomwaffen den entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Noch vor ein paar Wochen wäre ein solches Szenario undenkbar gewesen. Dass es das nicht mehr ist, zeigt den Wahnsinn dieses Angriffs – und die Herausforderung, vor die Putin die westlichen Demokratien stellt. (…) Die Nato tut gut daran, bei ihrer doppelten Botschaft zu bleiben: Nein zur direkten Konfrontation mit Russland, aber ja zur Sicherung des Bündnisgebietes. Und ja zur Unterstützung der Ukraine mithilfe der Mitgliedsstaaten. Hilfe zur Selbstverteidigung ist kein kriegerischer Akt. http://www.mehr.bz/khs85j
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Badische Zeitung: Weltkriegsgedenken in Moskau: Abstruser… 9. Mai 2022 Freiburg (ots) - Angesichts ausbleibender Erfolge an der Front schien der "Tag des Sieges" für Russlands Präsidenten diesmal eher ein lästiger Pflichttermin zu sein. Selbst die Parade auf dem Roten…
Badische Zeitung: Sicherheitsgarantien für Ukraine sind… 30. März 2022 Freiburg (ots) - (...) Dass sich die Ukraine einen neutralen Status vorstellen könnte, wenn es dafür Sicherheitsgarantien bekäme, hat Präsident Selenskyj mehrfach signalisiert. Nun hat sich Deutschland erstmals bereit erklärt,…
Badische Zeitung: Baerbocks Reise nach Kiew: Wichtig für die… 10. Mai 2022 Freiburg (ots) - Es ist gut, dass die diplomatischen Spannungen rund um dieses Thema beigelegt werden konnten. Und es ist wichtig, dass westliche Politiker - aus Deutschland und verbündeten Ländern…
Badische Zeitung: Geplantes Öl-Embargo: Strategie für den… 1. Mai 2022 Freiburg. (ots) - Beim Erdgas ist es schwierig, an neue Lieferanten zu kommen, von den fehlenden Gastransport-Schiffen ganz zu schweigen. Deshalb ist es verständlich, dass Berlin zwar ein Öl-Embargo gegen…
Badische Zeitung: Lieferung schwerer Waffen an Ukraine… 28. April 2022 Freiburg (ots) - (...) Den Vorwurf unterlassener Hilfeleistung ist die Berliner Politik mit den Entscheidungen dieser Woche los. Nun rückt die Frage in den Vordergrund, ob diese doch zu weit…
Badische Zeitung: Wechselfehler der Bayern: Komplizierte… 3. April 2022 Freiburg (ots) - Für viele war der Fall schnell klar. Aber in ganz unterschiedlichen Richtungen. Ein klarer Regelverstoß sei der Wechselfehler des FC Bayern München im Spiel beim SC Freiburg…
Badische Zeitung: Lauterbachs bisher gröbster Schnitzer 6. April 2022 Freiburg (ots) - Wenn es nur um seine nächtliche Kehrtwende bei der Corona-Isolation ginge, wäre vielleicht alles halb so wild für ihn. Dann könnte Gesundheitsminister Karl Lauterbach hoffen, dass er…
Badische Zeitung: Drosselt Russland seine Angriffe?… 29. März 2022 Freiburg (ots) - Die Sehnsucht nach Frieden ist groß nach fast fünf Wochen Krieg. Sehr groß. Vielleicht noch größer hierzulande als in der Ukraine selbst. Denn für die Ukrainer stehen…
Badische Zeitung: Finnlands Weg in die Nato: Putins Werk,… 12. Mai 2022 Freiburg (ots) - Noch vor wenigen Monaten war ein Nato-Beitritt von Finnen und Schweden kein Thema. Nun dürfte er sich im Eiltempo vollziehen. Dies ist das Werk Wladimir Putins, der…