Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht es nicht als persönliche Niederlage an, dass statt des von ihm vorgeschlagenen Tankrabatts nun eine Steuersenkung auf Kraftstoffe kommt. “Der Effekt des Steuerrabatts entspricht etwa dem Effekt, den auch mein Vorschlag einer Beihilfe gehabt hätte. Ziel erreicht”, sagte Lindner der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung” (FAS).
Lindner hatte vor einer Woche das Modell einer staatlichen Preissubvention wie in Frankreich oder Italien ins Spiel gebracht, musste aber nach einem langen Ringen des Koalitionsausschusses in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zurückstecken. Stattdessen soll es jetzt eine Senkung der Steuern auf Benzin und Diesel geben, außerdem gewährt der Staat jedem Erwerbstätigen eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 300 Euro. Der Minister unterstrich zugleich auch den kurzfristigen Charakter der Benzinpreishilfen.
“Einen Wohlstandsverlust durch steigende Importpreise für Energie könnte der Staat nicht auf Dauer kompensieren”, sagte Lindner. “Er kann kurzfristig die Folgen abmildern und den Schaden begrenzen.” Am Ende müsse er aber mit den Ressourcen haushalten, die ihm zur Verfügung stehen.
Foto: Zapfsäule an einer Aral-Tankstelle, über dts Nachrichtenagentur
Lindner verteidigt Tankrabatt-Vorschlag 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat seinen Vorschlag für einen sogenannten Tankrabatt gegen Kritik verteidigt. Der Rabatt sei "bürokratiearm" umsetzbar, sagte er am Montag in Berlin. Es…
Lindner für Neupriorisierung des EU-Wiederaufbaufonds 26. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine hat sich Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) dafür ausgesprochen, die Schwerpunkte des Corona-Wiederaufbaufonds "Next Generation EU" neu zu verhandeln.…
Lindner präzisiert Tank-Rabatt-Vorstoß 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat seinen Vorschlag für eine direkte Entlastung von Autofahrern beim Tanken von Diesel und Benzin präzisiert. Die konkrete Ausgestaltung sei in der…
Finanzminister gegen Steuersenkung auf Benzin 6. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat allen Forderungen nach einer Senkung von Steuern auf Benzin zum Ausgleich für die stark gestiegenen Preise an den Tankstellen eine klare…
Lindner stößt in Europa auf Zuspruch 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Bundesfinanzminister Christian Lindner wird von seinen Partnern im europäischen Ausland offenbar geschätzt. "Christian und ich kommen sehr gut miteinander aus", sagte der französische Finanzminister…
Lindner konkretisiert Tankrabatt 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat seine Idee eine Spritpreisbremse konkretisiert. Der Rabatt sollte mit dem Großhandel verabredet werden, nicht mit den Tankstellenbetreibern, sagte er dem Fernsehsender…
Lindner verweist bei KfW-Förderstopp auf enge… 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat nach dem vorläufigen KfW-Förderstopp für energieeffiziente Gebäude auf die begrenzten fiskalischen Spielräume verwiesen. "Bundesminister Lindner unterstützt das Ziel, zügig ein geeignetes…
Finanzminister: Mehrwertsteuersenkung für Sprit rechtswidrig 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner hält den Unionsvorschlag einer Spritpreisbremse via Mehrwertsteuersenkung für rechtwidrig. Dem TV-Sender "Welt" sagte Lindner: "Der Vorschlag der CDU ist aus Rechtsgründen…
Befristete Energiesteuer-Senkung kostet Bund 3,15 Milliarden… 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die von der Ampelkoalition beschlossene befristete Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe wird den Bund rund 3,15 Milliarden Euro kosten. Das geht aus einem Entwurf zur Änderung…
Lindner in USA positiv auf Corona getestet 21. April 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner ist nun auch positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er weilt derzeit in Washington beim Finanzministertreffen der G7-Staaten. "Nach zwei Jahren…