Stark-Watzinger: Ukrainische Schüler sollen Abschluss machen können
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) dringt darauf, Schülern aus der Ukraine einen Abschluss an deutschen Schulen zu ermöglichen. “Schüler, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, sollen diesen so schnell wie möglich machen können”, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).
“Denn damit ist die Hoffnung verbunden, bald in die Heimat zurückkehren zu können.” Die Schulen müssten auf beides vorbereitet sein, so Stark-Watzinger. “Dass viele Kinder und Jugendliche auf absehbare Zeit zurückkehren, aber auch darauf, dass sie länger hierbleiben.” Für den Schulunterricht seien sowohl Willkommensklassen als auch die Aufnahme in reguläre Klassen ein Modell. “Dabei sollten geflüchtete ukrainische Lehrkräfte einbezogen werden”, forderte die Ministerin. “Sie kennen die Lehrpläne, die Sprache, das Land und wissen, wie die ukrainischen Schüler am besten unterstützt werden können.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bund will ukrainischen Schulabgängern Abschluss ermöglichen 15. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will allen ukrainischen Schülern, die kurz vor dem Abschluss stehen, diesen in Deutschland ermöglichen. "Denn er ist Grundvoraussetzung, um eine Berufsausbildung oder…
Stark-Watzinger sichert ukrainischen Kindern Hilfen zu 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat den geflüchteten Müttern aus der Ukraine versichert, dass Deutschland ihre Kinder schulisch fördern und seelisch stützen wird. Auf allen Ebenen werde…
Bildungsministerin will Geflüchtete in Schulen und Kitas… 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will Lehrkräfte aus der Ukraine in deutschen Schulen und Kitas einsetzen. Für geflüchtete Kinder und Jugendliche seien ausreichend Plätze notwendig, sagte sie…
Bildungsministerin kündigt Bundesmittel für 4.000 Schulen an 29. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger (FDP), will 4.000 Schulen mit Bundesmitteln fördern, um die Folgen der Corona-Pandemie zu mildern. "Das Aufstiegsversprechen muss wieder…
Über 90.000 ukrainische Schüler an deutschen Schulen 7. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In Deutschland sind seit Beginn des Ukraine-Krieges Ende Februar viele zehntausende ukrainische Schüler an deutschen Schulen untergekommen. "Inzwischen wurden mehr als 90.000 ukrainische Kinder und Jugendliche…
Bildungsministerin verteidigt Aufhebung von Schutzmaßnahmen 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die Aufhebung von Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen verteidigt. Wenn die Gesellschaft zur Normalität zurückkehre, müsse man auch den Schülern diesen Weg…
Bildungsministerin fordert mehr Impfangebote an Schulen 20. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fordert von den Ländern mehr Anstrengungen zur Erhöhung der Impfquote bei Schülern. "Wir brauchen neben einer hohen Impf- und Boosterquote bei älteren…
Stark-Watzinger lehnt Schulschließungen ab 25. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die designierte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht sich trotz steigender Corona-Infektionen gegen Schulschließungen aus. "Wir sind dafür, keine Schulschließungen zu machen", sagte sie der "Bild". Dort,…
Bildungsministerin stellt Masken infrage 25. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) warnt davor, die Maskenpflicht als "Allheilmittel" im Kampf gegen die Pandemie zu sehen. "Man muss prüfen, wie verhältnismäßig etwas in einer bestimmten…
Rufe nach Perspektive für ukrainische Kinder und Jugendliche 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bildungspolitiker aus Bund und Ländern ringen um die passenden Konzepte zur Beschulung der aus der Ukraine geflohenen Kinder und Jugendlichen. Die Kultusministerkonferenz hat eine Bund-Länder-Task…