Der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte erkennt im Ausgang der Saarland-Wahl kein Signal für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Derzeit blickten die Wählerinnen und Wähler in den “Abgrund des Krieges”. Bis zur Landtagswahl in NRW dürfte es aber eine gewisse Gewöhnung an den Krieg geben, “und der Herausforderer von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, Thomas Kutschaty, ist nicht so bekannt wie Anke Rehlinger”, sagte der Professor der Universität Duisburg-Essen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagsausgaben).
“Der Rehlinger-Bonus ist weniger ein sozialdemokratischer Triumph”, erklärte Korte. “Eher befriedigt sie die neue Sehnsucht nach überraschungsfreier Entschlossenheit und vorsorgendem Tatendrang: Nicht Kümmern, sondern Machen. Die Saarland-Wahl sei eine “deutliche Personenwahl” gewesen. Der Ministerpräsident habe die Wähler offenbar nicht überzeugt. Im Saarland, wo jeder jeden kenne, “spielen Parteifarben nur eine geringe Rolle”, so der Professor.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
PHOENIX: Heiko Maas nach SPD-Sieg bei Saarland-Wahl: "Besser… 27. März 2022 Bonn/Saarbrücken (ots) - Der SPD-Politiker und ehemalige Bundesaußenminister Heiko Maas bewertet das Wahlergebnis bei der Landtagswahl im Saarland und den Sieg von SPD-Kandidatin Anke Rehlinger durchweg positiv. "Wir sind nicht…
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: WAZ: Essener… 18. Mai 2022 Essen (ots) - Ein Ruhrgebiets-Duo soll nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) künftig den einflussreichen Städtetag in Nordrhein-Westfalen führen. Wie aus dem Wahlvorschlag für die Mitgliederversammlung des kommunalen…
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: Indeed-Datenauswertung… 10. Mai 2022 Essen (ots) - Männer mit dem Vornamen "Thomas" treibt es besonders stark in den nächsten Landtag. Gleich 26 der Politiker, die bei der NRW-Landtagswahl am 15. Mai als Direktkandidaten oder…
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: NRW-Check: CDU liegt vier… 4. Mai 2022 Düsseldorf (ots) - Anderthalb Wochen vor der Landtagswahl am 15. Mai zeichnet sich in NRW keine Klarheit darüber ab, wer künftig das Land regiert. Die CDU hat die Chance, bei…
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: WAZ: Virologe Prof. Ulf… 4. Mai 2022 Essen (ots) - Der Virologe Prof. Ulf Dittmer begrüßt die Entscheidung der NRW-Landesregierung, die Quarantäne für Corona-Infizierte auf fünf Tage zu verkürzen, aber an einer Verpflichtung zum Freitesten festzuhalten. "Es…
Sondersendungen zur Landtagswahl im Saarland 22. März 2022 Bonn (ots) - Wer regiert zukünftig das Saarland? An diesem Sonntag sind die Bewohner des kleinsten deutschen Flächenlandes aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Kann der amtierende saarländische Ministerpräsident, der…
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: WAZ: Große Nachfrage nach… 25. März 2022 Essen (ots) - Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine nimmt die Nachfrage der Schulen in NRW nach Informationsveranstaltungen durch Jugendoffiziere der Bundeswehr zu. "Die Zuwächse an Anfragen durch…
Kölner Stadt-Anzeiger: SPD in Nordrhein-Westfalen zieht mit… 13. April 2022 Köln (ots) - Fünf Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat die CDU ihren deutlichen Vorsprung vor der SPD eingebüßt. Die Sozialdemokraten konnten in der Gunst der Wählerinnen und Wähler…
Badische Zeitung: SPD-Triumph im Saarland: Vertrauen siegt 27. März 2022 Freiburg (ots) - Der wichtigste Faktor für den Erdrutschsieg der Sozialdemokraten war zweifellos Spitzenfrau Anke Rehlinger - oder besser: das Vertrauen, das die bisherige Vize-Ministerpräsidentin bei den Menschen genießt. Im…
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: WAZ: Mediziner warnen vor… 31. März 2022 Essen (ots) - Gesundheits-Experten in NRW halten es für einen schweren Fehler, die Corona-Maßnahmen ab Sonntag auf einen "Basisschutz" zu reduzieren. "Ich hätte mir gewünscht, dass die strengeren Regelungen zumindest…