Kühnert vor Wahlen in Schleswig-Holstein und NRW zuversichtlich
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert blickt nach dem Wahlerfolg der saarländischen SPD zuversichtlich auf die anstehenden Landtagswahlen in NRW und Schleswig-Holstein. “Für unsere Leute in Nordrhein-Westfalen ist es natürlich ein Rückenwind”, sagte er dem Sender Phoenix.
Sie bekämen noch mal vor Augen geführt: “Man kann in Deutschland aus der Herausforderer-Position wieder Landtagswahlen gewinnen.” Deswegen sei das Saarland-Ergebnis für die Landesparteien “ein ziemlich guter Abend gewesen”. Kühnert sieht sowohl die Leistung von SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger als auch die Geschlossenheit der Partei als Grundlage für den Wahlerfolg im Saarland. “Sie ist langjähriges Mitglied des Kabinetts, sie ist stellvertretende Ministerpräsidentin, insofern ist das wirklich eine Leistung”, sagte Kühnert vor einer Sitzung des SPD-Präsidiums.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Erdrutschsieg für SPD im Saarland - Linke fliegt aus dem… 27. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Landtagswahl im Saarland hat die SPD einen Erdrutschsieg eingefahren und die absolute Mehrheit in Reichweite, die Linke fliegt aus dem Landtag, und die FDP…
Bundes-CDU wertet Sieg in Kiel als "gutes Zeichen" für… 9. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundes-CDU blickt nach dem klaren Wahlsieg in Schleswig-Holstein mit Optimismus auf die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag. "Das ist ein gutes Zeichen für Hendrik…
Klingbeil will SPD-geführte Ampel-Koalitionen in drei… 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat als Ziel seiner Partei für die nächsten drei Landtagswahlen Ampel-Koalitionen unter sozialdemokratischer Führung ausgerufen. Die Wähler im Saarland, in Nordrhein-Westfalen, in Schleswig-Holstein…
CDU-Bundesspitze geht auf Distanz zur Saar-CDU 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Generalsekretär Mario Czaja sieht nach eigenen Angaben keine Mitverantwortung der Bundesspitze am schlechten Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl im Saarland. "Ich möchte gern mit der…
SPD-Vize hofft auf neue Chance für Impfpflicht nach… 21. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Bundesvize Thomas Kutschaty setzt auf eine neue Chance für die Einführung einer Corona-Impfpflicht nach den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen im Mai. Das sagte er dem…
Kühnert dringt auf höhere Hartz-IV-Regelsätze 18. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert dringt auf höhere Regelsätze in der Grundsicherung. "Ich bin fest überzeugt, dass es nicht bei den Regelsätzen, wie sie jetzt sind, bleiben kann",…
Wüst verspürt Rückenwind nach CDU-Sieg in Schleswig-Holstein 8. Mai 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem klaren Wahlsieg der CDU bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein rechnet Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Spitzenkandidat der CDU, mit Rückenwind für die letzte…
Kühnert gegen pauschale Festschreibung des… 12. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert trägt Olaf Scholz` politische "Zeitenwende" mit, zeigt allerdings Grenzen auf. Dem Sondervermögen für die Bundeswehr werde er zustimmen, sagte er der "Welt" (Freitagsausgabe).…
Kühnert offen für Entzug von Schröders… 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich offen für den Entzug der steuerfinanzierten Altkanzler-Privilegien von Gerhard Schröder gezeigt. "Ich mache keinen Hehl daraus: Irgendwelche Unterstützung für Gerhard Schröder…
Kühnert plant Weiterentwicklung des SPD-Grundsatzprogramms 9. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat eine Weiterentwicklung des SPD-Grundsatzprogramms angekündigt. "Das aktuelle Grundsatzprogramm ist 14 Jahre alt", sagte er der "Rheinischen Post". Das sei sicherlich…