Istanbul (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul haben offenbar auch die Vertreter aus Kiew die Bereitschaft für Zugeständnisse gezeigt. Möglich scheint nun ein “neutraler” Status der Ukraine, die demnach also nicht einem Militärbündnis wie der NATO beitreten würde.
Dafür sollen Polen, Israel, die Türkei und Kanada als “Sicherheitsgaranten” auftreten. Bezüglich des Status` der Krim ist jetzt ein “15-jähriger Konsultationszeitraum” im Gespräch. Russland hatte zuvor in Aussicht gestellt, seine militärischen Kampfhandlungen in der Ukraine “radikal” zu reduzieren. Aus Sicht der Türkei waren die Gespräche am Dienstag in Istanbul die ergiebigsten seit Beginn des Krieges.
Es war auch das erste Mal seit zwei Wochen, dass sich die Verhandlungsführer aus Russland und der Ukraine persönlich begegneten. Der Krieg dauert allerdings schon einen Monat und fünf Tage und hat vermutlich mehrere Tausend Todesopfer gefordert.
Foto: Ukrainische Flagge vor dem Parlament in Kiew, über dts Nachrichtenagentur
NATO: Russische Streitkräfte ziehen sich nicht zurück 31. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach Angaben der NATO gibt es bisher keine Anzeichen dafür, dass sich die russischen Streitkräfte tatsächlich aus Teilen der Ukraine zurückziehen. Die russischen Truppen positionierten sich…
Russland: Militärische Aktivitäten um Kiew werden reduziert 29. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland will seine militärischen Aktivitäten im Raum Kiew und Tschernihiw nach eigenen Angaben "radikal" reduzieren. Das berichtet die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf das…
Ukraine stimmt Verhandlungen mit Moskau zu 27. Februar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine und Russland haben sich offenbar auf einen Ort für Verhandlungen geeinigt. Sie sollen in der Nähe des Flusses Prypjat an der ukrainisch-weißrussischen Grenze stattfinden,…
Gespräche zwischen Russland und Ukraine bis Dienstag… 14. März 2022 Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die vierte Runde der Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine wurde nach Angaben des ukrainischen Präsidentenberaters und Unterhändlers, Mychailo Podoljak, bis Dienstag unterbrochen. "Die Gespräche haben…
Kein Ende des Krieges in der Ukraine in Sicht 1. März 2022 Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Auch am sechsten Tag nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine ist kein Ende des Krieges in Sicht. Man werde die "Militäraktion" fortsetzen, bis die "von…
Neue Russland-Ukraine-Verhandlungen geplant 7. März 2022 Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Eine dritte Verhandlungsrunde zwischen Vertretern Russlands und der Ukraine ist offenbar für Montagnachmittag geplant. Sie soll wieder in Weißrussland stattfinden, berichtet die russische Nachrichtenagentur Interfax. Die…
Kreml: Russland zu neuen Gesprächen mit Ukraine bereit 2. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland ist nach eigenen Angaben zu neuen Gesprächen mit der Ukraine bereit. Diese könnten am Mittwochabend stattfinden, teilte der Kreml mit. Eine Reaktion von ukrainischer Seite…
Zweite Verhandlungsrunde zwischen Russland und Ukraine am… 1. März 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Eine zweite Verhandlungsrunde zwischen Vertretern Russlands und der Ukraine ist für Mittwoch geplant. Sie soll wieder in Weißrussland stattfinden, berichtet unter anderem die russische Nachrichtenagentur Tass.…
Neue russisch-ukrainische Verhandlungen in Istanbul 29. März 2022 Istanbul (dts Nachrichtenagentur) - In Istanbul sollen am Dienstagvormittag neue Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland beginnen. Delegationen beider Länder trafen am späten Montagabend ein. Es sind die ersten persönlichen…
Russisch-ukrainisches Außenministertreffen in Türkei… 10. März 2022 Antalya (dts Nachrichtenagentur) - Im türkischen Antalya hat am Donnerstag das mit Spannung erwartete Treffen der Außenminister Russlands und der Ukraine begonnen. Sergei Lawrow und sein ukrainischer Amtskollege Dmytro Kuleba…