Krankenkassenbeiträge: Kritik an Lauterbach wird schärfer
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung anzuheben, um so Defizite auszugleichen, stößt auf immer schärfere Kritik. “Es ist sozial ungerecht und ein völlig falsches Signal”, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der “Neuen Osnabrücker Zeitung”.
Das belaste alle Menschen mit kleinen Einkommen in “unzumutbarer Weise” ausgerechnet in Zeiten hoher Preissteigerungen. Bentele erinnerte zugleich an frühere Vorschläge von Lauterbach und forderte “eine solidarische Krankenversicherung, in die alle Menschen vom Selbstständigen bis zum Beamten einzahlen”. Außerdem müsse die Beitragsbemessungsgrenze von derzeit 4.800 Euro auf 7.050 Euro angehoben werden. Die VdK-Präsidentin plädierte zudem dafür, den Steuerzuschuss für versicherungsfremde Leistungen wie Familienversicherung, Mutterschaftsgeld oder die Absicherung der ALG-II-Bezieher genau zu überprüfen und dann auch komplett in dieser Höhe zu übernehmen.
Sparpotenzial sieht Bentele bei den gesetzlichen Kassen selbst. Mit ihren Vorständen und hohen Ausgaben für den Wettbewerb um die GKV-Versicherten verursachten die Krankenkassen nach den Worten der VdK-Präsidentin “überflüssig hohe Kosten”. Sie bezeichnete es als Skandal, “dass sie den Vorständen Boni in Höhe von teilweise mehr als 100.000 Euro auszahlen, während sie gleichzeitig ein Defizit in Rekordhöhe prognostizieren”. Bentele bekräftigte zudem die VdK-Forderung, die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel auf sieben Prozent zu senken.
Davon würden gerade Patienten mit kleinen Einkommen profitieren, “zu denen auch viele chronisch Kranke oder Menschen mit Behinderungen gehören”. Nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes fehlen den Krankenkassen für das kommende Jahr 17 Milliarden Euro. Lauterbach hatte dazu in der NOZ gefordert: “Wir müssen an vier Stellschrauben drehen: Effizienzreserven im Gesundheitssystem heben, Reserven bei den Krankenkassen nutzen, zusätzliche Bundeszuschüsse gewähren und die Beiträge anheben.” Um welchen Prozentsatz die Beiträge steigen sollen, ließ er offen.
Foto: Behandlungszimmer beim Arzt, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Sozialverband verlangt bevorzugte Booster-Impfung von… 16. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts möglichen Impfstoffmangels will der Sozialverband VdK Risikogruppen bei Booster-Impfungen vorziehen. "Wenn es im ersten Quartal des neuen Jahren tatsächlich zu wenig Impfstoff geben sollte, müssen…
Sozialverband fordert von Bahn mehr Platz für Rollis und… 7. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK Deutschland appelliert nach den ersten Erfahrungen mit dem Neun-Euro-Ticket an die Bahn, Fahrtakte zu erhöhen und mehr Züge einzusetzen. "Es muss außerdem mehr…
VdK gegen Selbstbeteiligung bei Corona-Bürgertests 30. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK hat die Abschaffung kostenfreier Corona-Bürgertests als unsozial kritisiert. Menschen mit geringen Einkommen und kleinen Renten könnten "nicht mindestens drei Euro für einen Corona-Test…
VdK dringt auf Großreform des Rentensystems 28. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK hat eine Reform des Rentensystem gefordert. "Die Mehrbelastung der Rentenkasse durch die Babyboomer, die bald aufhören zu arbeiten, lässt sich durch…
Kritik an Lauterbachs GVK-Entwurf 29. Juni 2022 Hamburg/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellte Entwurf zur Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) stößt auf Kritik. Lauterbach habe "eine strukturelle Unterfinanzierung der GKV…
FDP gegen Streichung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zeiten, als sich die FDP noch für Steuersenkungen ausgesprochen hat, sind offenbar vorbei: Der Vorschlag von Sozial- und Verbraucherverbänden, angesichts der hohen Inflation die Mehrwertsteuer…
Krankenkassen fürchten Defizit in Milliardenhöhe 4. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die gesetzlichen Krankenkassen warnen vor Defiziten in zweistelliger Milliardenhöhe und fordern deshalb Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Finanzreformen nicht auf die lange…
Sozialverband VdK kündigt Klage gegen Energiepreispauschale… 17. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK hat juristische Schritte gegen den staatlichen Energiebonus angekündigt und will mit einer Klage bis vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte den…
Sozialverband VdK fordert 300 Euro Inflations-Nothilfe für… 19. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK hält die bisherigen Entlastungspakete der Bundesregierung für nicht ausreichend und fordert eine Inflations-Nothilfe für jeden Bürger. "Die Menschen, die unter der hohen Inflation…
VdK will Mehrwertsteuer-Abschaffung für frische Lebensmittel 15. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts hoher Preise hat der Sozialverband VdK die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf "frische, gesunde Lebensmittel" gefordert. "Von einer geringeren Belastung durch Verbrauchssteuern würden Menschen mit geringen…