Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Statistische Bundesamt veröffentlicht am Mittwochmittag Daten zur Inflationsrate in Deutschland für den Monat März 2022 – und die dürfte so hoch ausfallen wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Daten aus den Bundesländern weisen bereits auf eine Teuerung zwischen 7 und 8 Prozent hin.
So meldete Niedersachsen vorab eine Inflationsrate für März von 6,9 Prozent, das größte Bundesland NRW 7,6 Prozent, Bayern 7,8 Prozent und Hessen sogar 8,0 Prozent. Zum Vergleich: Auf Jahressicht war in Westdeutschland die Inflation zuletzt 1973 mit 7,1 Prozent vergleichbar hoch – damals war die erste Ölpreiskrise die Ursache. Noch höher war die Inflationsrate im Jahr 1951 mit auf Jahressicht 7,8 Prozent höheren Preisen – drei Jahre nach Einführung der D-Mark.
Foto: Butter in einem Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Putin will bei Präsidentschaftswahlen erneut antreten - 8. Dezember 2023
- Polizei wirft “Letzter Generation” 1.200 Straftaten vor - 8. Dezember 2023
- Dax bleibt am Mittag im Plus – Stimmung weiter gut - 8. Dezember 2023