Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grüne Jugend warnt bei den Aufrüstungsplänen für die Bundeswehr vor “Aktionismus”. Man dürfe “nichts übers Knie brechen”, sagte der Bundessprecher der Jugendorganisation, Timon Dzienus, den Sendern RTL und ntv.
Er gestand aber auch ein, dass es “sicherlich notwendig” sei, dass man über die Bundeswehr spreche, auch über einen Raketenabwehrschirm. Das solle aber mit den internationalen Partnern geschehen. Der Chef der Grünen-Nachwuchsorganisation warnte vor einer von Angst und Verunsicherung getriebenen Aufrüstungsdebatte und mit Blick auf einen Raketenabwehrschirm vor “einer Art sicherheitspolitischen Technikoptimismus”, als ob man “absolute Sicherheit” schaffen könne. Auch seien Vergleiche zu Israel, wo solche Systeme bereits im Einsatz waren, nicht hilfreich.
Geografie und Bedrohungslage seien sehr unterschiedlich. “Deswegen benötigen wir Ruhe und Besonnenheit in der Debatte”, so Dzienus.
Foto: Bundeswehr-Soldaten, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Demir will Behinderte nicht von Einbürgerung ausschließen - 28. November 2023
- Dax legt geringfügig zu – RWE vorn - 28. November 2023
- Strahlenschutzamt rät Schwangeren und Kindern von Paranüssen ab - 28. November 2023