Bundesregierung muss marktliche Mechanismen für freiwillige Abschaltungen entwickeln
Das BMWK hat die Frühwarnstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Hierzu erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Julia Klöckner:
“Gasunterbrechungen können erhebliche Auswirkungen auf die industriellen Produktionsprozesse und Wertschöpfungsketten haben. Daher braucht es im Notfall bei Abschaltungen innerhalb der Industrie ein differenziertes Vorgehen. Wir wollen wissen, ob die Bundesregierung einen Abschaltplan für die Industrie entwickelt hat. Unternehmen und Parlament müssen zwingend in die Prozesse hierzu einbezogen werden. Zudem erwarten wir, dass die Auswirkungen auf die Industrie und die Wertschöpfungsketten zwingend mitberücksichtigt werden.
Bei möglichen Abschaltungen muss gelten: Freiwilligkeit vor Zwang. Das BMWK muss hierzu schnellstmöglich einen marktlichen Mechanismus und Anreize, zum Beispiel durch Auktionen, schaffen, an dem sich Unternehmen, die freiwillig abschalten, beteiligen können. Auch auf dem Strommarkt müssen Gaseinsparpotenziale genutzt werden.
Es gilt hier, schnell zu handeln, denn es ist nicht nur eine Frage der Energieversorgung, sondern ist auch für unsere Industrie und die damit verbundenen Arbeitsplätze von elementarer Bedeutung.”
Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Klöckner: Angekündigte… 8. April 2022 Berlin (ots) - Es darf keine weiteren Verzögerungen geben Der Bundeswirtschaftsminister, Dr. Robert Habeck, und der Bundesfinanzminister, Christian Lindner, haben heute ein Hilfspaket für vom Russland-Ukraine-Krieg betroffene Unternehmen vorgestellt. Hierzu…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Klöckner: Sachverständigenrat… 11. April 2022 Berlin (ots) - Arbeitsfähigkeit des Expertenrats mit nur noch drei von fünf Mitgliedern fraglich Prof. Volker Wieland hat seinen Rückzug aus dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung zum Monatsende…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Klöckner: Wer mit Katar… 18. Mai 2022 Berlin (ots) - Ratifizierung von CETA nicht länger blockieren Die Ampel-Fraktionen haben heute im Wirtschaftsausschuss bereits zum vierten Mal infolge die Abstimmung über den von der Unionsfraktion vorgelegten Gesetzentwurf zur…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: KlöcknerRouenhoff: CETA darf… 6. April 2022 Berlin (ots) - Ampel-Fraktionen stimmen gegen schnelle Ratifizierung des Handelsabkommens CETA Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP haben in der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Deutschen Bundestag gegen eine…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: KlöcknerLuczak: Einzelhandel… 29. April 2022 Berlin (ots) - Lebendige Innenstädte, regionale Wertschöpfung und kommunale Einnahmen im Interesse aller Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat einen Antrag mit nachhaltigen Impulsen für Einzelhandel und Innenstädte in den Deutschen Bundestag eingebracht.…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Klöckner: Politik der Ampel… 31. März 2022 Berlin (ots) - Brauchen Sofortprogramm zur Stärkung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit Zur ernsten wirtschaftlichen Lage und angesichts aktueller Wirtschaftsprognosen erklärt Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: "Energiekrise, Rohstoffkrise, Wirtschaftskrise -…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Klöckner: Made in Germany und… 27. April 2022 Berlin (ots) - Sofortprogramm gegen wirtschaftlichen Abschwung notwendig Zur ernsten wirtschaftlichen Lage und angesichts der aktuellen, getrübten Frühjahrsprognose der Bundesregierung hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Sofortprogramm zur Stabilisierung vorgelegt. Julia Klöckner,…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: KlöcknerDurz: Der… 6. April 2022 Berlin (ots) - Mittelkürzungen von mehreren Millionen Euro bei Zukunftsthemen sind das falsche Signal Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat heute Änderungsanträge zum Haushaltsentwurf des Bundeswirtschaftsministers, Dr. Robert Habeck, in den Wirtschaftsausschuss des…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Klöckner: Statt… 28. April 2022 Berlin (ots) - Sofortprogramm für Entlastungen und bessere Rahmenbedingungen Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein Sofortprogramm vorgelegt, das Unternehmen und Beschäftigte entlasten und Rahmenbedingungen verbessern soll. Hierzu erklärt Julia Klöckner MdB, wirtschaftspolitische…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: KlöcknerKuban: Die Förderung… 20. Mai 2022 Berlin (ots) - Auszahlung der Förderung nicht bei Auslieferung, sondern bei Bestellung notwendigDie CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat einen Antrag zur Fortsetzung der Förderung von Plug-in-Hybriden im Rahmen der Umweltprämie vorgelegt, der Planungssicherheit…