Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds, fürchtet schwere Schäden für die deutsche und europäische Wirtschaft, sollte Russland die Gas-Lieferungen einstellen. “Ein möglicher Lieferstopp hätte gravierende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Wirtschaftsstruktur”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).
“Es drohen irreparable Schäden an den industriellen Wertschöpfungsketten und ein sprunghafter Anstieg der Arbeitslosigkeit.” Eine derartige Rezession könne leicht zu einem “Domino-Effekt” führen und den gesamten europäischen Wirtschaftsraum schwer schädigen, führte der DGB-Chef aus. “Welche Folgen dies hätte, ist derzeit kaum seriös abzusehen.” Der DGB unterstütze deshalb das Bemühen der Bundesregierung, ein Embargo in jedem Fall zu vermeiden.
Foto: Gas-Zähler, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Grüne widersprechen Sparvorgaben von Finanzminister Lindner - 7. Juni 2023
- Kommunen wollen mehr Flexibilität beim Umbau der Wärmeversorgung - 7. Juni 2023
- Weber warnt Ampel vor Aufweichung von EU-Asylverfahren - 7. Juni 2023