Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien (CDU) kann sich trotz einzelner privater Angebote ein flächendeckendes ukrainisches Schulangebot für geflüchtete Kinder nicht vorstellen. Das sagte sie dem “Handelsblatt” (Donnerstagausgabe).
Es sei “völlig unrealistisch, hier ein paralleles ukrainisches Schulsystem für womöglich hunderttausende Kinder und Jugendliche aufzubauen”, so Prien. “Die große Masse muss also ins deutsche System integriert werden.” Damit wies sie auch den Wunsch der ukrainischen Seite zurück. Anders als 2015/16 “ist aber heute klar, dass fremdsprachlicher, also auch ukrainischer Unterricht eine gute Ergänzung sein kann”, so die Landesministerin.
Die Mehrzahl der Länder haben auch bereits Ausschreibungen für ukrainische Lehrkräfte gestartet und auch schon einzelne eingestellt, ist das Ergebnis einer Umfrage des “Handelsblatts”. Generell treffe die Welle auf ein ohnehin überlastetes System, sagte Prien: Das “steht generell nach zwei Jahren Corona und wegen der Digitalisierung noch immer massiv unter Stress”. Dennoch werde man “aus humanitären Gründen und aus unserer historischen Verantwortung heraus selbstverständlich alles tun, damit Schüler aus der Ukraine hier gut beschult werden können”.
Foto: Kultusministerkonferenz, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
KMK-Präsidentin erwartet 400.000 zusätzliche Schüler 14. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland muss sich laut der Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Karin Prien (CDU), auf bis zu 400.000 geflüchtete Schüler einstellen und bräuchte dafür 24.000 Lehrkräfte. "Die Bundesregierung geht…
Kultusminister: Lockerungen in Schulen frühestens im… 28. Januar 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der stark steigenden Infektionen an den Schulen "gibt es keinen Anlass für Lockerungen", sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien (CDU) dem "Handelsblatt".…
Rufe nach Perspektive für ukrainische Kinder und Jugendliche 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bildungspolitiker aus Bund und Ländern ringen um die passenden Konzepte zur Beschulung der aus der Ukraine geflohenen Kinder und Jugendlichen. Die Kultusministerkonferenz hat eine Bund-Länder-Task…
Lehrerverband fordert vom Bund Hilfen für Flüchtlingskinder 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland wird nach Einschätzung des Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, in diesem Jahr nicht genügend Lehrkräfte einstellen können, um alle Kinder von ukrainischen Geflüchteten in…
Prien drängt Lehrer zu richtigem Lüftungsverhalten 20. Dezember 2021 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Die designierte Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien (CDU), appelliert an Lehrer, nicht zu viel zu lüften. "Das Konzept besagt, dass alle zwanzig Minuten drei Minuten…
Neue KMK-Präsidentin gegen Verlängerung der Weihnachtsferien 27. Dezember 2021 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien (CDU), hat sich gegen eine Verlängerung der Weihnachtsferien ausgesprochen. "Für eine solche flächendeckende Schulschließung in allen Bundesländern gibt…
Kultusminister für mehr Tempo bei Impfpflicht 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien (CDU), fordert mehr Tempo bei der Impfpflicht. "Je länger eine gesetzliche Regelung dafür aber auf sich warten lässt,…
Hunderte Bewerbungen von geflüchteten ukrainischen Lehrern 24. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In den Bundesländern sind bereits hunderte Bewerbungen ukrainischer Lehrkräfte eingegangen. Zahlreiche Flüchtline haben schon ihren Dienst an deutschen Schulen angetreten, so eine Umfrage der "Welt am…
KMK-Vorsitzende für anpassbare Corona-Maßnahmen an Schulen 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um die künftigen Corona-Schutzmaßnahmen fordert die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz (KMK) Nachbesserungen für die Schulen: Die Länder sollten auch über den 20. März hinaus…
Bildungsministerin will Geflüchtete in Schulen und Kitas… 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will Lehrkräfte aus der Ukraine in deutschen Schulen und Kitas einsetzen. Für geflüchtete Kinder und Jugendliche seien ausreichend Plätze notwendig, sagte sie…