“Zur Sache Baden-Württemberg!” am Donnerstag, 31. März 2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg
Das Politikmagazin “Zur Sache Baden-Württemberg!” berichtet über die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Lebensmittelversorgung. Am Donnerstag, 31. März ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg und im Anschluss in der ARD Mediathek.
Der Krieg in der Ukraine begegnet den Menschen in diesen Tagen auch im Supermarkt. Regale, in denen sonst Speiseöl oder Mehl stehen, sind leergekauft. Offenbar befürchten Kund:innen eine Verschlechterung der Versorgungssituation. Zudem steigen die Preise deutlich, auch weil Düngemittel und Diesel für die Landwirtschaft so teuer sind wie lange nicht. Das Landwirtschaftsministerium möchte wieder mehr Lebensmittel im Land produzieren – aber auf welchen Flächen?
Gast im Studio: Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU)
Moderation: Alexandra Gondorf
Weitere Themen der Sendung:
– Wenn Querdenker Schule machen – wer steckt hinter diesen “Lerngruppen”?
– Keine Hotspotregelung in Baden-Württemberg – Corona-Beschränkungen ade! Oje?
– Keine Qual der Wahl – wer will noch Bürgermeister:in werden?
“Zur Sache Baden-Württemberg!”
Das SWR Politikmagazin “Zur Sache Baden-Württemberg!” berichtet über Themen, die das Land bewegen.
ARD Mediathek: Sendung und einzelne Beiträge sind nach der Ausstrahlung unter www.ARDmediathek.de (http://www.ardmediathek.de/) und www.SWR.de/zur-sache-baden-wuerttemberg verfügbar.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
SWR - Südwestrundfunk: Wie lange reichen Gas und Öl im… 6. April 2022 Stuttgart (ots) - "Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 7. April 2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg. Gäste im Studio: Thekla Walker (Grüne), Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und…
SWR - Südwestrundfunk: Wie bewältigt Baden-Württemberg die… 23. März 2022 Stuttgart (ots) - "Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 24. März 2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-WürttembergDas Politikmagazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" berichtet über große Hilfsbereitschaft und überlastete Ämter im Zusammenhang…
SWR - Südwestrundfunk: Für die Tonne - was tun gegen die… 20. April 2022 Stuttgart (ots) - "Zur Sache Baden-Württemberg!" am 21. April 2022im SWR Fernsehen Baden-Württemberg Gast im Studio: Boris Palmer (Grüne), Oberbürgermeister der Stadt TübingenMehr als 470 Kilo Müll wandern in Deutschland…
SWR - Südwestrundfunk: Strategien gegen Zukunftsangst 20. April 2022 Mainz (ots) - Über die Zukunftsangst aufgrund der derzeitigen Inflation berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 21. April 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und im Anschluss…
Hohe Energiepreise Wie können Verbraucher entlastet ... 16. März 2022 Mainz (ots) - Über die durch die ansteigenden Energiepreise hervorgerufenen Belastungen der Bürger:innen berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 17. März 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.Die…
SWR - Südwestrundfunk: Diesel-Klau hat Konjunktur 6. April 2022 Mainz (ots) - Über die dreiste Masche, aus abgestellten Lastwagen Diesel zu klauen, berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 7. April 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.Tankdeckel…
SWR - Südwestrundfunk: Tödlicher Unfall in Mainz: Warum SUV… 30. März 2022 Mainz (ots) - Über die Gefahrenquellen bei sogenannten "Sport Utility Vehicles", kurz SUV, berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 31. März 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.Ein…