Habeck dringt auf massive Anstrengungen zum Energiesparen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund drohender Ausfälle der russischen Gaslieferungen hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) massive Anstrengungen zum Energiesparen gefordert. Die Speicher seien ausreichend gefüllt für Frühjahr und Sommer dieses Jahres, sagte er den ARD-Tagesthemen.
Die Frage sei, ob dies auch im kommenden Winter der Fall sei. “Da können wir jetzt alle einen Beitrag leisten: Wir als Regierung natürlich, indem wir uns bemühen, mal richtig Geschichte zu schreiben und nicht deutsche Bräsigkeit walten lassen. Und die Pipelines bauen, die Terminals bauen, Gas einkaufen, die Regelwerke machen, die Effizienzkriterien in die Gesetze schreiben, das Geld bereitstellen für die Gebäudesanierung und den Austausch von Öl- und Gaskesseln – das ist also mein Job, das ist unser Job.” Aber alle anderen Bürger und die Unternehmer könnten auch einen Beitrag leisten, indem sie jetzt die Gas- und die Öl-Verbrauche zurückfahren.
“Jeder Kubikmeter Gas, der nicht verfeuert wird, hilft. Die Preise sind hoch, ich gehe nicht davon aus, dass das im Moment verschwendet wird”, so der Minister. Aber wenn man jetzt einen Beitrag leiste, dann könne das im Gemeinschaftswerk etwas Großes werden. “Und dann können wir auch mit den Zuflüssen, die wir über LNG bekommen, die Gasspeicher über den Sommer anfüllen. Aber dazu müssen wir die Reduktion ernst nehmen und die Verbräuche runterbringen in Deutschland.”
Foto: Moderne Stromzähler, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Startschuss für LNG-Terminal in Wilhelmshaven 5. Mai 2022 Wilhelmshaven (dts Nachrichtenagentur) - In Wilhelmshaven haben am Donnerstag die Arbeiten für das erste schwimmende Flüssigerdgas-Terminal begonnen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) war bei dem ersten Rammschlag anwesend. Er sagte, dass…
Habeck: Bürger sollen zehn Prozent von Energieverbrauch… 15. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges hat Wirtschaftsminister Robert Habeck die Bürger dazu aufgerufen, ab sofort Energie zu sparen. "Ich bitte jeden und jede, jetzt schon einen…
Habeck duscht kürzer 24. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Beim Einsparen von Energie will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mit gutem Beispiel vorangehen. "Ich halte mich an das, was mein Ministerium empfiehlt. Meine Duschzeit habe ich…
Habeck dringt auf "Rückzahlungsmoratorium" bei… 22. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dringt in einem Brief an seine Länderkollegen auf ein "Rückzahlungsmoratorium" bei den Corona-Soforthilfen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Hintergrund ist demnach, dass…
Habeck schließt weitere Nutzung von Atomkraft nicht aus 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) schließt vor dem Hintergrund der angespannten Beziehung des Westens zu Russland eine weitere Nutzung der Atomkraft nicht aus. In der ARD-Sendung "Bericht…
Scheidende Grünen-Vorsitzende verteidigen Ampel-Kompromisse 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die scheidenden Grünen-Bundesvorsitzenden Robert Habeck und Annalena Baerbock haben bei ihrem Abschied aus der Parteispitze die Kompromisse bei der Regierungsbildung mit SPD und FDP verteidigt. Die…
Wirtschaftsminister erwartet sinkenden Gaspreis 13. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet sinkende Gaspreise. "Mit ein bisschen Glück endet nicht nur der Winter der Pandemie, sondern auch der Winter des Gashungers",…
Habeck nennt Voraussetzungen für vorgezogenen Kohleausstieg 5. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat deutlich gemacht, dass sich der Kohleausstieg nur unter bestimmten Voraussetzungen von 2038 auf 2030 vorziehen lässt. Er sei sicher, dass man…
Habeck: Sanktionen würden auch deutsche Wirtschaft "hart… 20. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet im Fall einer russischen Invasion in die Ukraine mit massiven ökonomischen Folgen. Man müsse deutlich sagen, "dass Sanktionen auch unsere eigene…
Habeck rechnet nicht mit Gas-Lieferstopp durch Russland 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht nicht davon aus, dass die russische Regierung den angedrohten Lieferstopp von Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 umsetzt. "Ich rechne…