Erneut ist eine ukrainische Frau in NRW nach ihrer Flucht vor dem russischen Angriffskrieg mutmaßlich vergewaltigt worden. Wie die Staatsanwaltschaft Bochum dem “Kölner Stadt-Anzeiger” auf Anfrage mitteilte, soll das Opfer durch einen 43-jährigen Mann sexuell missbraucht worden sein. Erst jetzt wurde bekannt, dass der Beschuldigte bereits seit dem 18. März in Untersuchungshaft sitzt.
Den Angaben zufolge war die 25 Jahre alte Frau mit ihrem Sohn nach ihrer Flucht aus der Ukraine bei dem Beschuldigten in Herne untergekommen. Der Kontakt soll über ein privates Unterkunftsangebot zustande gekommen sein. In der Wohnung soll sich dann das Verbrechen zugetragen haben. Laut einem Sprecher der Bochumer Staatsanwaltschaft gelang es dem Opfer, via Handy Angehörige zu kontaktieren. Diese riefen umgehend die Polizei, die den Beschuldigten festnahm. Derzeit steht Aussage gegen Aussage, die Ermittlungen laufen noch, berichtete der Behördensprecher.
Es ist der zweite Vergewaltigungsfall einer geflüchteten Ukrainerin in NRW seit dem Beginn des Krieges. Auf einem Düsseldorfer Hotelschiff, in dem 88 ukrainische Migranten untergebracht worden waren, soll eine 18-jährige Ukrainerin vor dreieinhalb Wochen durch einen gebürtigen Nigerianer und einen Tunesier nacheinander vergewaltigt worden sein. Zumindest Letzterer verfügte über einen echten ukrainischen Aufenthaltstitel. Wie der gebürtige Nigerianer auf das Schiff kam, ist noch unklar.
NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) verurteilte beide Taten. Es sei schlimm, “wenn durch Krieg und Flucht traumatisierte Menschen erneut zu Opfern werden, nachdem sie bei uns angekommen sind und sich eigentlich in Sicherheit wiegen dürfen”. Insgesamt registriert das NRW-Innenministerium bisher sechs Sexualdelikte im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Kölner Stadt-Anzeiger: Neue Erkenntnisse zu Mallorca-Reise… 7. April 2022 Köln (ots) - Im Zusammenhang mit dem umstrittenen Mallorca-Aufenthalt von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) in der Flut-Katastrophe Mitte Juli 2021 gibt es neue Erkenntnisse. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) erfuhr,…
Kölner Stadt-Anzeiger: Neue Erkenntnisse zu Mallorca-Reise… 6. April 2022 Köln. (ots) - Im Zusammenhang mit dem umstrittenen Mallorca-Aufenthalt von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) in der Flut-Katastrophe Mitte Juli 2021 gibt es neue Erkenntnisse. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) erfuhr,…
Kölner Stadt-Anzeiger: Staatsanwalt beantragt Aufhebung der… 3. Mai 2022 Düsseldorf/Leipzig (ots) - Die Staatsanwaltschaft in Leipzig hat die Aufhebung der Immunität des früheren AfD-Fraktionschefs Marcus Pretzell beim Präsidenten des Düsseldorfer Landtags beantragt. Das bestätigte die Leipziger Staatsanwältin Christine Schumann…
Kölner Stadt-Anzeiger: Falk Schnabel wird neuer Kölner… 29. März 2022 Köln/Düsseldorf. (ots) - Der Jurist Der Jurist Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident von Köln. Das bestätigte das NRW-Innenministerium dem "Kölner Stadt-Anzeiger" auf Anfrage. Schnabel bringe alle Voraussetzungen mit, die ein…
Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Justizminister will Kampf gegen… 9. Mai 2022 Köln. (ots) - NRW-Justizminister Peter Biesenbach will den Kampf gegen Geldwäsche zur Ländersache machen. "Deutschland ist ein Paradies für Geldwäsche", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Bei der Verfolgung…
Offenbar Giftanschlag auf britisches Konsulat in ... 16. März 2022 Düsseldorf/Köln (ots) - Düsseldorf/Köln. Auf das britische Generalkonsulat in Düsseldorf ist offenbar ein Giftanschlag verübt worden. Zu Schaden kam bei dem Vorfall am Dienstag niemand. Staatsanwalt Martin Stücker bestätigte dem…
Kölner Stadt-Anzeiger: TV-Moderator Amiaz Habtu spricht über… 4. April 2022 Köln. (ots) - Der TV-Moderator Ermias "Amiaz" Habtu ("Höhle der Löwen") fühlt sich angesichts der Geflüchteten aus der Ukraine an seine eigene Fluchtgeschichte erinnert. 1979 musste der damals Anderthalbjährige mit…
Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Opernintendant: Die Zeit der… 13. Mai 2022 Köln. (ots) - Der neue Intendant der Oper Köln, Hein Mulders, sieht das Musiktheater finanziell unter Druck. "Grundsätzlich gilt: Die Zeit der Top-Gagen ist vorbei, das wissen auch die Sänger",…
Kölner Stadt-Anzeiger: Polizeiskandal Köln:… 31. März 2022 Köln. (ots) - Die Ermittlungen gegen fünf Kölner Polizeibeamte wegen Körperverletzung mit Todesfolge neigen sich dem Ende zu. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) aus Justizkreisen erfuhr liegt nun ein zweites…
Kölner Stadt-Anzeiger: Auxmoney will keine privaten Anleger… 17. Mai 2022 Köln/Düsseldorf (ots) - Die Kreditplattform Auxmoney steigt endgültig aus dem Geschäft mit privaten Kleinanlegern aus. Das geht aus einem Kundenanschreiben hervor, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe) berichtet. Darin werden die…