Berlins Gesundheitssenatorin kritisiert Wegfall der Maskenpflicht
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) kritisiert, dass am Freitag die Maskenpflicht in vielen Bereichen wegfällt. “Ich habe tatsächlich ein mulmiges Gefühl, wenn ich an die nächsten zwei Wochen denke”, sagte sie am Donnerstag im RBB-Inforadio.
Bei der Maskenpflicht habe es sich um ein “wirklich mildes Mittel” gehandelt, “was uns sehr geholfen hat in der Pandemie”. Zur Frage, ob Berlin zum Hotspot erklärt werden könnte, um strengere Corona-Maßnahmen einzuführen, sagte Gote, zurzeit sei das nicht rechtssicher möglich. “Die Situation in Berlin ist derzeit nicht so, dass wir die beiden Kriterien, die in dem Gesetz gefordert sind (…), hier so einfach feststellen könnten.” Man habe zurzeit eine Infektionslage, die eher stagniere auf einem relativen hohen Niveau.
“Und wir sehen, dass die Lage in den Krankenhäusern recht angespannt ist, aber nicht so, dass eine konkrete Überlastung direkt droht.” In diesem Zusammenhang verwies Gote auch darauf, dass Berlin darauf vorbereitet sei, falls sich die Situation in den nächsten Wochen verschlechtere. “Wenn das Abgeordnetenhaus den Hotspot erklärt, dann werden wir sehr schnell handeln können.”
Foto: Corona-Hinweisschild im Einzelhandel, über dts Nachrichtenagentur
Berliner Gesundheitssenatorin für neue Gastro-Regeln 5. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat strengere Corona-Regeln für Besuche in Restaurants ins Spiel gebracht. Man müsse darüber reden, ob man den Zutritt nur noch für…
Bayerns Gesundheitsminister für Verlängerung der… 27. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayern will sich bei der Gesundheitsministerkonferenz am Montag für eine Verlängerung des Maskenpflicht aussprechen. "Ich würde es sehr begrüßen, eine bundesweite Maskenpflicht für Innenräume für vier…
Ethikrat für "besonnene Lockerungen" 22. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, hat sich wegen der Corona-Pandemie für ein Festhalten an der Maskenpflicht ausgesprochen. "Der Mund-Nasen-Schutz ist eine der wirksamsten Maßnahmen,…
Kommunalverbände üben scharfe Kritik an Hotspot-Regel 29. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kommunalverbände haben vor der auslaufenden Frist am 2. April die Hotspot-Regel im Infektionsschutzgesetz scharf kritisiert. "Bei der Hotspot-Regelung ist das Verfahren über einen Landtagsbeschluss viel zu…
Kommunen fordern Nachbesserungen der Hotspot-Regelungen 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Hotspot-Regelung zum Umgang mit der Corona-Pandemie scharf kritisiert. "Nach der Neuregelung im Bundesinfektionsschutzgesetz sind jetzt die Länder zuständig, über…
Justizminister für eng begrenzte Corona-Maßnahmen ab 20.… 19. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat sich in der Debatte um einen Corona-"Basisschutz" ab 20. März nur noch für wenige Anschluss-Maßnahmen wie Teststrategien und eine Maskenpflicht "in…
Karliczek will bei Wegfall der Maskenpflicht mehr Tests an… 26. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fordert bei Wegfall der Maskenpflicht vermehrte Corona-Tests in den Schulen. "Ich kann auch jetzt noch nachvollziehen, dass vielerorts an den Schulen die…
Lauterbach fordert Länder zur Nutzung der Hotspot-Regelung… 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach den Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Bundesländer dazu aufgefordert, die bestehende Hotspot-Regelung im neuen Infektionsschutzgesetz bei drohender…
FDP bleibt bei Änderung des Infektionsschutzgesetzes… 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach einem Kompromiss zwischen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) zum neuen Infektionsschutzgesetz bleiben die Liberalen skeptisch bei der Umsetzung der Details. Dabei…
Justizminister gegen Einstufung ganzer Bundesländer als… 23. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) kritisiert die Pläne der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns, das gesamte Bundesland zum Hotspots zu erklären. Buschmann sagte zu "Bild" (Mittwochausgabe): "Der Hotspot hat klare…