Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Um die Zahlungen für die Lieferung russischen Gases herrscht weiter Verwirrung. Der russische Präsident Wladimir Putin ordnete nun am Donnerstag an, ab 1. April nur noch Gas an westliche Staaten zu liefern, die ein Konto bei der Gazprombank besitzen.
Ansonsten würden die Lieferungen eingestellt, sagte er im russischen Staatsfernsehen. Zunächst war nicht klar, ob die Staaten selbst bereits in Rubel zahlen müssen oder eine Euro-Zahlung direkt konvertiert wird. Putin hatte am Mittwochabend mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über die Gaszahlungen telefoniert und dargelegt, dass er ein Gesetz erlassen werde, wonach Gaslieferung ab dem 1. April in Rubel zu begleichen seien. Zugleich habe er aber unterstrichen, dass sich für die europäischen Vertragspartner nichts ändern werde, so Regierungssprecher Steffen Hebestreit.
Die Zahlungen würden weiterhin ausschließlich in Euro ergehen und wie üblich an die Gazprom-Bank überwiesen, die nicht von den Sanktionen betroffen sei. Die Bank konvertiere dann das Geld in Rubel. “Bundeskanzler Scholz hat diesem Verfahren in dem Gespräch NICHT zugestimmt, sondern lediglich um schriftliche Informationen gebeten, um das Verfahren genauer zu verstehen”, hieß es in einer schriftlichen Mitteilung der Bundesregierung am Mittwoch wörtlich. Es bleibe dabei, dass die G7-Vereinbarung gelte: “Energielieferungen werden ausschließlich in Euro oder Dollar bezahlt, so wie es die Verträge vorsehen”, sagte Hebestreit.
Das bekräftigte auch Scholz nochmal bei einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag nach Bekanntwerden des Dekrets.
Foto: Gas-Verdichterstation Mallnow, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
G7-Staaten lehnen Gaszahlungen in Rubel ab 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die G7-Staaten lehnen Gaszahlungen an Moskau in Rubel ab. Das sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Montag nach einer G7-Konferenz in Berlin. Unternehmen sollten den Forderungen…
Scholz und Putin streiten am Telefon über Gas-Rechnung 30. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Präsident Putin und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben am Donnerstag telefoniert - und sich offenbar über die Zahlungsmodalitäten der russischen Gas-Rechnungen gestritten. Das Gespräch sei…
Putin: Europäer sollen Gasrechnungen in Rubel bezahlen 23. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland will für Gaslieferungen an den Westen künftig nur noch Rubel als Zahlungsmethode akzeptieren. Das kündigte der russische Präsident Wladimir Putin am Mittwoch an. Demnach soll…
Kreml: Gas muss nicht ab sofort in Rubel bezahlt werden 30. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland will für Gaslieferungen an den Westen vorerst auch weiter andere Währung als Rubel als Zahlungsmethode akzeptieren. Der neue Zahlungsprozess werde nicht genau am 31. März…
Scholz hat eine Stunde lang mit Putin telefoniert 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Freitagmorgen erneut mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert. Das Gespräch habe knapp eine Stunde gedauert, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Es…
Putin empfängt UN-Generalsekretär in Moskau 22. April 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Präsident Wladimir Putin empfängt UN-Generalsekretär Antonio Guterres am 26. April in Moskau. Das sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Freitag. "UN-Generalsekretär Antonio Guterres wird am Dienstag,…
Scholz hat wieder mit Putin telefoniert 13. Mai 2022 Berlin/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Freitag wieder mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert. Es sei sein "langes" Gespräch gewesen, teilte der Kanzler am Mittag mit.…
Macron telefoniert erneut mit Putin 3. März 2022 Paris/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hält die Gesprächskanäle mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin trotz des Krieges in der Ukraine offen. Er habe am Donnerstag erneut mit…
Scholz und Macron telefonieren wieder mit Putin 28. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der französische Präsident Emmanuel Macron haben am Samstagmittag auf ihre Initiative hin wieder mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert. Das teilte…
Russland: Ukrainische "Saboteure" auf russischem Boden… 21. Februar 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland spitzt sich weiter zu. Man habe fünf "Saboteure" aus der Ukraine auf russischem Boden getötet, teilte das russische Militär…