Ex-Grünen-Abgeordnete Beck will Kiew-Besuch von Scholz
Veröffentlicht
Kiew/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während ihres Besuchs in der Ukraine hat die ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete Marieluise Beck vom “Zentrum Liberale Moderne” ein Zeichen der Solidarität gefordert. Sie nehme gerne das Risiko eines solchen Besuches in Kauf, weil “Millionen von Ukrainern leben mit sehr viel größerem Risiko”, sagte sie den ARD-Tagesthemen.
Sie sei durch die Kriege im ehemaligen Jugoslawien vor 25 Jahren geprägt. Damals sei ihr gesagt worden, dass “es wichtig ist, dass ihr kommt und wir wissen, ihr da draußen seid interessiert”, so Beck. “Dieses Bewusstsein ist sehr fest in mir geblieben.” Beck sagte, “es wäre ein großartiges Signal, wenn Mister Johnson, Herr Macron und Herr Scholz zu dritt in Kiew auftauchen würden und damit Putin zeigen würden, wie fest sie an der Seite der Ukraine stehen”.
Sie Ex-Grünen-Abgeordnete ergänzte, auch wenn richtigerweise die NATO nicht in den Konflikt einsteigen wolle, so sei die Forderung richtig, den “Ukrainern die Möglichkeit zu geben, den todbringenden Waffen den Himmel zu versperren”.
Marieluise Beck war als Steinmeiers Gegenkandidatin im… 23. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die frühere Bundestagsabgeordnete Marieluise Beck (Grüne) ist bei der Bundespräsidentenwahl im Februar offenbar als Gegenkandidatin von Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier im Gespräch gewesen. Das berichtet die "Welt…
Politiker fordern Ukraine-Besuch von Scholz 10. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zahlreiche Politiker aus den Reihen der Ampel-Parteien fordern Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, in die Ukraine zu reisen. "Ich erwarte von unserem Bundeskanzler, dass er nach…
Weber: Scholz und Macron sollen "baldmöglichst" nach Kiew… 8. Mai 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer raschen Reise nach Kiew aufgefordert. "Ich halte es für sehr wichtig, dass Bundeskanzler Scholz baldmöglichst…
Merz für Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Kiew 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz verlangt nach seinem Ukraine-Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Kiew. Es gebe den Wunsch der Ukraine, die…
Mützenich bedauert Absage von Steinmeiers Reise nach Kiew 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Rolf Mützenich, hat mit Bedauern auf eine Absage Kiews an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dessen Ukraine-Reisepläne reagiert. "Die Reise des…
CDU legt Schwesig Rückzug nahe 23. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die CDU-Spitze legt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) den Rückzug nahe. "Es erhärten sich die Vorwürfe, dass der Kreml in der Staatskanzlei von Mecklenburg-Vorpommern unter Manuela…
Grüne: Länder sollen mehr Zeit bei Hilfen-Rückzahlung… 14. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die finanzpolitische Sprecherin der Grünen, Katharina Beck, drängt die Länder, Kleinunternehmen und Soloselbstständigen mehr Zeit bei der Hilfen-Rückzahlung zu geben. Es sei wichtig, "dass die Länder,…
Ärztepräsident kritisiert Aufruf zu Auffrischimpfungen für… 30. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dafür kritisiert, alle Bürger zu Booster-Impfungen gegen Corona aufzurufen. "Für die Notwendigkeit von Auffrischimpfungen für Menschen jeglichen Alters…
Steinmeier-Besuch in Ukraine nicht erwünscht 12. April 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Die ukrainische Regierung hat einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew abgelehnt. "Ich war dazu bereit. Aber offenbar - und ich muss zur Kenntnis nehmen…
CDU verlangt Ermittlungen gegen Schwesig 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wegen deren Russland-Politik scharf angegriffen. "Die Vorwürfe werden immer schwerwiegender und gehen bis hin zu strafrechtlicher Relevanz",…