Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesnetzagentur wird vorübergehend als Treuhänderin für das deutsche Tochterunternehmen Gazprom Germania des russischen Staatskonzerns Gazprom eingesetzt. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) begründete diesen “zwingend notwendigen Schritt” mit unklaren Rechtsverhältnissen und dem Verstoß gegen Meldevorschriften.
Der russische Staatskonzern Gazprom hatte sich am 31. März überraschend vom deutschen Tochter-Unternehmen Germania Gazprom, das in Deutschland Erdgas speichert und verkauft, getrennt. Auch Gazprom Germania unterhält eigene Tochter-Unternehmen in Deutschland, die in der deutschen Gaswirtschaft tätig sind. “Wichtig ist, dass die Versorgungssicherheit erhalten werden kann”, sagte Habeck.
Foto: Gas-Zähler, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Bundesregierung bringt Nachtragshaushalt ein – Lindner will sparen - 1. Dezember 2023
- Import von Weihnachtsbäumen bricht ein - 1. Dezember 2023
- Dax startet freundlich – Auf Verlustserie folgt Gewinnserie - 1. Dezember 2023