Verbraucherzentrale: Preis-Hammer bei Nebenkosten kommt erst noch
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherzentrale warnt, dass die Nebenkostenabrechnung in diesem Jahr die steigenden Energiekosten nur bedingt widerspiegeln werde. “Der Preis-Hammer kommt im nächsten Jahr auf die Verbraucher zu”, sagte Energie-Experte Udo Sieverding von der Verbraucherzentrale NRW der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (NOZ).
Viele Preiserhöhungen im vergangenen Jahr seien vergleichsweise moderat gewesen. Die große Preiswende bei Strom und Gas habe es zum Jahreswechsel gegeben. Und auch Vermieter, die ihren Öltank in diesem Jahr füllen mussten, geben die Mehrkosten erst mit der Abrechnung im kommenden Jahr weiter. Sieverding geht davon aus, dass Versorger im laufenden Jahr die Preise weiter erhöhen werden.
“Wann und um wie viel hängt auch mit der Beschaffungsstrategie der Unternehmen zusammen”, so der Energie-Experte. Erste Hinweise auf Strompreiserhöhungen im Juli oder August – also im Monat vor beziehungsweise nach Abschaffung der EEG-Umlage, die Verbraucher eigentlich entlasten soll – gebe es bereits. Das bereitet Sieverding auch Sorge. “Passen Versorger die Preise an, haben Kunden ein Sonderkündigungsrecht. Die Unternehmen wissen jedoch, dass es zurzeit keine attraktiven Schnäppchen für Verbraucher gibt”, sagte er.
Entsprechend bestehe die Gefahr, dass einige Versorger im Windschatten des Ukraine-Krieges versuchen würden, die Margen hochzuschrauben und “sich die Taschen voll zu machen”. “Wir haben erste Strompreise gesehen, die absurd hoch waren. Das grenzt an Mondpreise”, so Sieverding.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Zuwendungen für Stiftung Warentest sollen 2024 auslaufen 22. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Stiftung Warentest soll ab dem Jahr 2024 keine jährlichen Zuwendungen mehr vom Bund bekommen. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf das Bundesverbraucherschutzministerium.…
Bund will Abschaffung der EEG-Umlage über Klimafonds… 21. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der stark steigenden Energiepreise laufen innerhalb der Bundesregierung Gespräche, die EEG-Umlage für Stromkunden schon im laufenden Jahr vollständig abzuschaffen. Finanziert würde die Abschaffung über den…
Verbraucherschützer warnen vor immensen… 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) drohen Mietern und Wohnungseigentümern angesichts der stark gestiegenen Energiepreise erhebliche Nachzahlungen. "Der Anstieg der Heizkosten, insbesondere für Erdgas, ist dramatisch…
Ex-VZBV-Chef Müller neuer Präsident der Bundesnetzagentur 23. Februar 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, wird neuer Präsident der Bundesnetzagentur. Das Bundeskabinett stimmte am Mittwoch einem entsprechenden Vorschlag des Beirats der Bundesnetzagentur…
VZBV: Entlastungspaket gleicht Preissteigerungen nicht aus 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Entlastungspaket der Bundesregierung zur Abmilderung der gestiegenen Energiekosten stößt auf Kritik des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV). Das Paket bringe natürlich schon Entlastungen, es sei aber insgesamt…
Grüne verlangen Energiegeld-Auszahlung noch in diesem Jahr 11. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der weiter steigenden Energiepreise haben die Grünen im Bundestag gefordert, das im Koalitionsvertrag festgehaltene Energiegeld noch in diesem Jahr umzusetzen. "Es braucht weitere Entlastungen. Wir…
Bundesregierung rechnet weiter mit Rückgang der Inflation 13. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung glaubt weiterhin, dass es in den beiden kommenden Jahren einen kräftigen Rückgang der Inflationsrate gibt - die im November laut Statistischem Bundesamt bei 5,2…
Familienministerin rechnet mit teuren Preisen für nächste… 2. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) geht davon aus, dass die Lebenshaltungskosten in Deutschland weiter hoch bleiben. Mit Blick auf die aktuelle Preisentwicklung sagte sie der RTL/ntv-Redaktion: "Das…
Verkauf von medizinischem Cannabis in Apotheken boomt 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Nachfrage nach medizinischem Cannabis in Apotheken in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren drastisch gestiegen. 2021 sei an Apotheken über 9.007 Kilo medizinisches Cannabis…
Wohlfahrtsverband gegen Förderung von Elektroautos 29. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aus dem Kreis der Wohlfahrtsverbände kommt scharfe Kritik an den gegenwärtigen Verkaufsprämien für Elektroautos. "Die aktuelle Förderung von Elektroautos halten wir für völlig falsch und unsozial",…