Amtsärzte fordern weitere Corona-Isolation bei Symptomen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Amtsärzte-Verband BVÖGD warnt davor, die Corona-Isolation auch für Infizierte mit Symptomen zu streichen. Nur für asymptomatische Träger, Haushaltsangehörige und enge Kontaktpersonen sollten Quarantäne und Isolation beendet werden, sagte BVÖGD-Vize Elke Bruns-Philipps der “Rheinischen Post” (Mittwochsausgabe).
“Statt ungezielter Bürgertestungen sollte ausschließlich noch anlassbezogen getestet werden.” Dies würde dann für Personal in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen gelten und für Personen, die Symptome einer Covid-Erkrankung zeigen. Bei einem positiven Erregernachweis sollte aber eine Isolation von fünf oder sieben Tagen erfolgen, da die Personen entweder im Bereich vulnerabler Gruppen arbeiten oder bei Symptomen eine deutlich höhere Ansteckungsfähigkeit besitzen, so Bruns-Philipps. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will ab Mai nur noch infizierte Mitarbeiter im medizinischen und pflegerischen Bereich in Isolation schicken.
Zugleich kritisierte der Amtsärzte-Verband den Wegfall von Maskenpflicht und 3G-Regeln: “Mit den jetzt in Kraft getretenen Änderungen im Infektionsschutzgesetz fallen die 3G-Regelung am Arbeitsplatz und die persönlichen Schutzmaßnahmen in weiten Teilen des öffentlichen Lebens. Der BVÖGD hält dies bei den aktuellen Infektionszahlen für zu früh”, hieß es.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ärztevertreter fordern einheitliche Regeln für… 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ärztevertreter fordern bundesweit einheitliche Regeln für die Isolation von Corona-Infizierten. "Die Isolation für akut Infizierte sollte beibehalten werden", sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne…
Lauterbach macht Rückzieher bei Corona-Isolation 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die ab dem 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Corona-Infizierten soll es nun doch nicht geben. Diesen Plan werde er wieder einkassieren, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach…
FDP will Aufhebung aller Isolationsregeln für… 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP fordert eine vollständige Aufhebung der staatlichen Vorschriften für Corona-Infizierte. Deutschland sollte dem Beispiel Großbritanniens folgen, wo sich positiv Getestete nicht mehr in Zwangsisolation begeben…
Amtsärzte warnen vor erschwerter Corona-Kontaktverfolgung 30. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen fordern die Amtsärzte mehr Personal für die Gesundheitsämter, um Kontaktpersonen von Erkrankten ermitteln zu können. "Die Kontaktpersonennachverfolgung wird bei den steigenden Erkrankungszahlen immer…
NRW-FDP gegen verpflichtenden Test nach Corona-Isolation 3. Mai 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die vorgeschriebene Isolation bei einer Corona-Infektion soll in Nordrhein-Westfalen nach dem Willen der FDP ohne verpflichtenden Test nach fünf Tagen beendet werden können. Das berichtet die…
Virologe Dittmer begrüßt Pflicht zum Freitesten in NRW 4. Mai 2022 Essen (dts Nachrichtenagentur) - Der Virologe Ulf Dittmer begrüßt die Entscheidung der NRW-Landesregierung, die Corona-Quarantäne auf fünf Tage zu verkürzen, aber an einer Verpflichtung zum Freitesten festzuhalten. "Es macht durchaus…
Epidemiologe Zeeb warnt vor Ende der Isolationspflicht ab… 5. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Epidemiologe Hajo Zeeb vom Leibnitz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie hat den Wegfall der Isolationspflicht ab dem 1. Mai scharf kritisiert. "Wenn eine Person Symptome aufweist,…
Virologe fordert Quarantäne-Wegfall für symptomfreie… 17. Januar 2022 Essen (dts Nachrichtenagentur) - Ulf Dittmer, der Chef der Virologie der Essener Uniklinik, fordert die Aufhebung der Quarantänepflicht für Dreifach-Geimpfte im Falle einer Corona-Infektion. Auf die Frage, ob man bei…
Bericht: Keine Bund-Länder-Einigung auf kürzere Quarantäne 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wer an Corona erkrankt ist, sollte nach dem Willen einiger Länder deutlich kürzer in Quarantäne als bisher geplant. Die Landes-Gesundheitsminister haben sich am Donnerstag auf einer…
Umfrage: Zwei Drittel für Verkürzung von Quarantäne und… 6. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Mehrheit der Deutschen fände es richtig, wenn die Bund-Länder-Runde am Freitag eine Verkürzung der Isolations- und Quarantänedauer beschließen würde. Das ist das Ergebnis einer Umfrage…