Middelberg (CDU): SPD und Grüne zur echten Zeitenwende nicht bereit
Unionsfraktionsvize sieht in Ampel-Koalition keine Mehrheit für Sondervermögen der Bundeswehr – Aussage des Bundeskanzlers zur Erfüllung des Zwei-Prozent-Ziels der Nato “nicht belastbar”
Osnabrück. In der Debatte um ein Sondervermögen für die Aufrüstung der Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro hat der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Mathias Middelberg (CDU) der Ampel-Koalition mangelnde Bereitschaft zum Kurswechsel vorgeworfen. “Der Kanzler hat in den Fraktionen seiner Regierung gar keine Mehrheit für ein Sondervermögen, das vollständig der Bundeswehr zugutekommt, und noch weniger für die Aussage, von nun an jährlich zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung zu investieren. Die Ampel-Fraktionen SPD und Grüne sind zu einer echten und ehrlichen Zeitenwende gar nicht bereit”, sagte Middelberg der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (NOZ). Die Aussage des Bundeskanzlers, das Zwei-Prozent-Ziel künftig zu erfüllen, sei “nicht belastbar”.
Middelberg bekräftigte vor weiteren Verhandlungen über die Ausgestaltung des Sondervermögens in der NOZ: “Die Unionsfraktion wird der Errichtung eines Sondervermögens Bundeswehr im Grundgesetz nur zustimmen, wenn sichergestellt ist, dass die 100 Milliarden Euro vollständig der Bundeswehr und ihrer Ausrüstung zukommen. Das muss schon durch die Formulierung im Grundgesetz klargestellt sein.”
Es sei nicht akzeptabel, wenn das Geld am Ende auch für andere Zwecke ausgegeben werde. “Der Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigt sehr klar, dass zivile Krisenprävention und Diplomatie an ein Ende kommen können und militärische Abschreckung notwendig ist.” Es müsse klar sein, “dass das Nato-Ziel, zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung aufzuwenden, auch nach Auslaufen des Sondervermögens eingehalten wird”.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Neue Osnabrücker Zeitung: Ex-Wehrbeauftragter:… 13. April 2022 Osnabrück (ots) - Ex-Wehrbeauftragter: 100-Milliarden-Sondervermögen "wird für die Truppe gebraucht"SPD-Politiker Bartels zeigt Verständnis für Unions-Forderung - "Schwerpunkt muss auf dem Heer liegen"Osnabrück. Der frühere Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels hat davor gewarnt,…
Neue Osnabrücker Zeitung: Steuerzahlerbund rechnet mit… 9. April 2022 Osnabrück (ots) - Steuerzahlerbund rechnet mit Rekordverschuldung 2022Präsident Holznagel geht wegen Krieg in Ukraine von erneut hoher Neuverschuldung aus - Steuerzahler muss Entlastungen und Waffenlieferungen stemmen - Kritik an 28…
Neue Osnabrücker Zeitung: Union hält "Übergewinnsteuer" in… 3. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Union hält "Übergewinnsteuer" in Kriegszeiten für "völlig verfehlt"Finanzexperte Middelberg: "Grünen-Vorsitzende Lang hat die Zeichen der Zeit nicht verstanden"Osnabrück. Kritik an einer von den Grünen angeregten Besteuerung von…
PHOENIX: Grünen-Co-Vorsitzende Ricarda Lang:… 30. April 2022 Bonn/Düsseldorf (ots) - 30. April 2022. Die Co-Parteivorsitzende der Grünen Ricarda Lang lehnt die Forderung der Union, das Zwei-Prozent-NATO-Ziel angesichts des Konflikts in der Ukraine ins Grundgesetz aufzunehmen, ab. "Wir…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg:… 28. April 2022 Berlin (ots) - Der Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz (CDU) hat sich vor der Abstimmung im Bundestag zuversichtlich gezeigt, dass das Parlament einen Beschluss zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine verabschieden…
Neue Osnabrücker Zeitung: FDP gegen Streichung der… 22. April 2022 Osnabrück (ots) - FDP gegen Streichung der Mehrwertsteuer auf LebensmittelFraktionschef Dürr: Keine gezielte Maßnahme, um Menschen mit geringen Einkommen zu entlastenOsnabrück. Der Vorschlag von Sozial- und Verbraucherverbänden, angesichts der hohen…
Neue Osnabrücker Zeitung: SPD-Politiker Stegner wirbt für… 17. Mai 2022 Osnabrück (ots) - SPD-Politiker Stegner wirbt für Ampel in NRWEx-Parteivize: Grüne wären "gut beraten", mit SPD und FDP zu sprechen - "Schwarz-Gelb an Rhein und Ruhr abgewählt"Osnabrück. Der SPD-Politiker und…
PHOENIX: CSU-Generalsekretär Stephan Mayer: "Wir sind die… 30. April 2022 Bonn/Würzburg (ots) - Der CSU-Generalsekretär Stephan Mayer kritisiert im phoenix-Interview am Rande des CSU-Parteitags die Regierungs-Koalition für ihren Entscheidungs-Prozess zu Waffenlieferungen an die Ukraine. "Unser Leitantrag, den wir heute als…
Neue Osnabrücker Zeitung: Widerstand in Union gegen… 12. Mai 2022 Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/grunderbe-fuer-alle-18-jaehrigen-union-dagegen-jusos-dafuer-41184453Widerstand in Union gegen "Grunderbe"-Vorstoß des Ost-Beauftragten, Zustimmung von JusosFraktionsvize Middelberg: Nicht sozial gerecht und nicht zu bezahlen - Juso-Chefin Rosenthal: Grunderbe kann Teufelskreis vererbter Armut durchbrechenOsnabrück.…
Neue Osnabrücker Zeitung: Hendrik Wüst (CDU) zu… 27. April 2022 Osnabrück (ots) - Hendrik Wüst (CDU) zu Waffenlieferungen: "Bundesregierung hat keine klare Linie"NRW-Ministerpräsident hält Kurs der Ampel-Regierung für nicht mehr nachvollziehbar - Ukraine-Politik schade Ansehen der BundesrepublikOsnabrück. Nach der Entscheidung…