Straßburg (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schließt ein Ölembargo gegen Russland nicht aus. Die geplanten neuen Sanktionen würden nicht die letzten sein, sagte sie am Mittwoch im EU-Parlament in Straßburg.
“Jetzt müssen wir uns Öl anschauen und die Einnahmen, die Russland aus fossilen Brennstoffen bezieht”, fügte sie hinzu. Zuvor hatte bereits EU-Ratspräsident Charles Michel gesagt, dass er Sanktionen gegen russische Öl- und Gas-Lieferungen langfristig für nötig hält. Maßnahmen in Bezug auf Öl und sogar Gas seien “früher oder später” erforderlich, sagte er. Die Pläne für ein Verbot von Kohle-Importen aus Russland waren bereits am Dienstag bekannt geworden.
Alle EU-Mitgliedsstaaten müssen zustimmen.
Foto: Öltanks, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Rentenversicherung sieht Demografie-Belastung “deutlich geringer” - 4. Dezember 2023
- Ärzte und Apotheker widersprechen Lauterbach und sehen Zuspitzung - 4. Dezember 2023
- Robert Habeck bezeichnet Anne Will zum Abschied als “stilprägend” - 3. Dezember 2023