Habeck: Deutschland steht Kohle-Embargo nicht im Wege
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um eine neue Energiepolitik angesichts des Ukraine-Krieges hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine generelle Bereitschaft zu einem Kohleembargo gegen Russland signalisiert. “Wenn es heißt, ab morgen keine Kohle, dann hätten wir schon ein erhebliches Problem”, sagte er den ARD-Tagesthemen.
Gleichzeitig erklärte er, der Bund sei vorbereitet und “deshalb steht Deutschland so einem Embargo nicht im Weg”. Es gebe aber auf europäischer Ebene “kein Pokerspiel, kein Zocken um das Datum”. Über das Prozedere sagte der Minister: “Bei den Kohlesanktionen wäre es so, dass man sie jetzt verkündet, aber bestimmte Lieferungen können noch zu Ende kommen. Das heißt, die Schädigung wäre unmittelbar.”
Der Grünen-Politiker hob hervor: “Wenn man nicht von einer fossilen Abhängigkeit in die nächste schlittern will, müssen wir die erneuerbaren Energien ausbauen.” Das habe sich “im politischen Rahmen verändert”. Man sehe, dass der Ausbau der erneuerbaren Energie einen echten Standortvorteil bringe, ergänzte Habeck. In Zeiten wie diesen werde “die Sicherheit Deutschlands durch den Ausbau der erneuerbaren Energien gewährleistet”.
Auf den Widerstand mancher Bundesländer angesprochen sagte er: “In dieser Situation kann es keine Verhinderungsplanung geben.” Es gelte die Unabhängigkeit von (russischen) Energien voranzubringen. Da wären “schneller und radikaler Fortschritte gemacht worden” als der Minister es noch zu Beginn des Krieges für möglich hielt. Zu Waffenlieferungen sagte der Vizekanzler, es gebe “die moralische Verpflichtung, die ukrainische Armee weiter zu unterstützen”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Habeck hält Ölembargo gegen Russland für "sehr… 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält ein Ölembargo gegen Russland für "sehr wahrscheinlich". Wenn morgen die EU-Kommission Vorschläge für ein 6. Sanktionspaket macht, werde da "sicherlich einiges…
Niederlande auch gegen Gas-Embargos 7. April 2022 Den Haag (dts Nachrichtenagentur) - Die niederländische Regierung warnt vor einem komplettem Embargo russischer Energielieferungen. "Ein vollständiges Embargo ist sicherlich nicht der richtige Schritt", sagte der niederländische Energieminister Rob Jetten…
Habeck rechnet nicht mit Gas-Lieferstopp durch Russland 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht nicht davon aus, dass die russische Regierung den angedrohten Lieferstopp von Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 umsetzt. "Ich rechne…
Habeck: Deutschland kann Ölembargo tragen 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat bekräftigt, dass Deutschland auf ein mögliches Ölembargo gegen Russland vorbereitet ist. Man habe eine Situation geschaffen, "dass Deutschland ein Ölembargo tragen…
Wirtschaftsminister plant Unabhängigkeit von Russen-Kohle im… 12. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant Deutschland bis zum Herbst unabhängig von russischer Kohle zu machen und bis Ende des Jahres weitgehend unabhängig von russischem Öl. "Jeden Tag,…
Öl-Embargo gegen Russland laut Habeck in "greifbarer Nähe" 23. Mai 2022 Berlin/Davos (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht davon aus, dass sich die EU "innerhalb von wenigen Tagen" auf ein Öl-Embargo gegen Russland einigen wird. Eine solche Maßnahme führe…
Habeck: Unabhängigkeit von russischem Gas frühestens Sommer… 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält eine Unabhängigkeit von russischem Gas frühestens im Sommer 2024 für realistisch. Bisher sei man von fünf bis sieben Jahren ausgegangen, sagte…
Forscher halten Gas-Embargo für verkraftbar 22. März 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bonner Ökonom Moritz Schularick hält ein Gas-Embargo gegen Russland aus deutscher Sicht für verkraftbar. "Ein Energie-Embargo gibt es nicht zum Nulltarif, aber es ist machbar.…
Habeck ruft Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus 30. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Frühwarnstufe des Nationalen Notfallplans Gas ausgerufen. Man bereite sich vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges auf eine erhebliche Verschlechterung der Gasversorgung…
Habeck: Fracking in Deutschland "schwer möglich" 16. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsminister Robert Habeck hat sich gegen eine Ausweitung der Gasförderung in Deutschland ausgesprochen. "In der norddeutschen Tiefebene sitzen wir auf einer großen Menge Gas, an das…