München (dts Nachrichtenagentur) – Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige ist im März eingebrochen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Münchener Ifo-Instituts, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.
Der entsprechende Index fiel demnach auf -10,0 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach +2,6 im Februar. “Die aufkeimende Hoffnung vom Februar ist aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine in sich zusammengefallen”, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. “Auch bei den Kleinstunternehmen und Soloselbstständigen greift die Unsicherheit um sich.” Der deutliche Rückgang des Geschäftsklimas ist laut Ifo auf den Absturz der Erwartungen zurückzuführen.
Die aktuelle Lage beurteilten die Firmen hingegen im März leicht besser. Immer mehr Unternehmen in Deutschland kündigten Preiserhöhungen an. Die Kleinstunternehmen und Soloselbstständigen sind da keine Ausnahme. Jedes zweite Unternehmen berichtete von Preiserhöhungsplänen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Geschäftsklima für Kleinstunternehmen gestiegen 7. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige ist im Februar ins Plus gedreht. Das ist das Ergebnis einer Studie des Münchener Ifo-Instituts, die am Montag veröffentlicht wurde.…
Geschäftsklima für Kleinstunternehmen erholt sich etwas 8. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige hat sich im Januar etwas erholt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Münchener Ifo-Instituts, die am Dienstag veröffentlicht wurde.…
Jedes vierte Kleinstunternehmen sieht sich in Existenz… 13. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Rund 25 Prozent der Kleinstunternehmen und Soloselbstständigen in Deutschland sehen sich gegenwärtig in ihrer Existenz bedroht. Das ist das Ergebnis einer Studie des Münchener Ifo-Instituts, die…
Soloselbständige und Kleinstunternehmen wieder etwas… 8. Juni 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbständige hat sich deutlich verbessert. Der entsprechende Geschäftsklimaindex stieg im Mai auf -2,5 Punkte, nach -7,2 im April, teilte das Ifo-Institut…
Veranstaltungsbranche erwartet gutes Frühjahr 11. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Das Geschäftsklima für die Veranstaltungsbranche hat sich spürbar verbessert. Das geht aus einer Erhebung des Münchner Ifo-Instituts hervor. Der entsprechende Wert der Branche habe sich im…
Ifo-Geschäftsklimaindex im März eingebrochen 25. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im März deutlich gesunken, und das noch kräftiger als befürchtet. Der Index sank von nachträglich korrigierten 98,5 auf 90,8 Punkte, teilte das Ifo-Institut…
Erwartungen der Automobilbranche eingebrochen 5. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Erwartungen der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer sind im März so stark eingebrochen wie nie zuvor. Das geht aus einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts hervor,…
Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt zum fünften Mal in Folge 24. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im November zum fünften Mal in Folge gefallen. Er sank auf 96,5 Punkte, teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am…
Ifo-Geschäftsklimaindex stabilisiert sich 25. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im April leicht gestiegen. Er erhöhte sich auf 91,8 Punkte, teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Montag mit. Der…
Baustoffknappheit nimmt deutlich zu 8. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Baufirmen leiden verstärkt unter Versorgungsengpässen. Das geht aus den Umfragen des Ifo-Instituts im März hervor, die am Freitag veröffentlicht wurden. Im Hochbau meldeten 37,2…