DAX dreht ins Minus – NATO-Russland-Streit belastet
Veröffentlicht
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX nach anfänglich freundlichem Handel ins Minus gedreht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.078,15 Punkten berechnet, ein Abschlag in Höhe von 0,52 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.
Am Nachmittag sorgte die Meldung, dass Finnland einen NATO-Beitritt anstrebt, für neue Sorgenfalten im Streit mit Russland. Während die größten deutschen Aktiengesellschaften verkauft wurden, legte der Goldpreis zu. Öl und Gas waren dagegen zunächst unbeeindruckt und verbilligten sich sogar. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 99,55 US-Dollar, das waren 152 Cent oder 1,5 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Gas war rund zwei Prozent günstiger, eine Megawattstunde (MWh) zur Lieferung im Mai kostete rund 105 Euro. Das impliziert aber immer noch einen Verbraucherpreis von mindestens rund 16 bis 19 Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das Preisniveau dauerhaft so bleiben, etwa drei- bis viermal so viel wie vor der aktuellen Energiekrise.
Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
DAX baut Verluste kräftig aus - RWE hinten 3. März 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.698,40 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,16 Prozent im Vergleich zum…
DAX lässt kräftig nach - Zinspolitik verschreckt 16. Juni 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.036,47 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,33 Prozent im Vergleich zum…
DAX legt leicht zu - Infektionszahlen bremsen 13. Januar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.031,59 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,13 Prozent im Vergleich zum…
DAX baut Kursverluste deutlich aus - Continental hinten 14. Juli 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.519,66 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,86 Prozent im Vergleich zum…
DAX dreht ins Plus - Fed-Entscheid verarbeitet 27. Januar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX nach zwischenzeitlichen Kursverlusten zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.524,27 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,42 Prozent im…
DAX sackt ins Minus - Ukraine-Situation macht nervös 17. Februar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.267,63 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,67 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.…
Konjunkturprognosen schlecht - DAX im Minus 13. April 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.076,44 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,34 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.…
DAX legt deutlich zu - Anleger trotzen Inflation 28. April 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.979,84 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,35 Prozent im Vergleich zum…
DAX lässt leicht nach - Klare Gipfel-Signale fehlen 24. März 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.273,79 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,07 Prozent im Vergleich zum…
DAX sackt ins Minus - Zinssorgen kommen wieder auf 5. Mai 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX nach zwischenzeitlichen Gewinnen nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.902,52 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,49 Prozent im…