Ukraine-Flüchtlinge bekommen Anspruch auf Hartz IV
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben beschlossen, dass Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zukünftig Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II erhalten können – also das sogenannte “Hartz IV”. Das teilte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Donnerstagabend nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit.
Da wurde demnach außerdem beschlossen, dass der Bund den Kommunen zwei Milliarden Euro zur Verfügung stellt. Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine liegt in Deutschland bei über 300.000. Die Dunkelziffer ist aber unbekannt, da keine Registrierungspflicht besteht.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Grüne wollen Anspruch auf Hartz IV für Flüchtlinge aus… 9. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollen nach Ansicht der Grünen-Migrationsexpertin Filiz Polat direkten Anspruch auf Hartz IV und andere Sozialleistungen erhalten. In einem Gespräch mit der "Neuen…
Bundespolizei meldet 259.980 Ukraine-Flüchtlinge in… 26. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat die Bundespolizei bislang 259.980 Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland erfasst. Das gab das Bundesinnenministerium unter Berufung…
Zahl registrierter Ukraine-Flüchtlinge steigt auf über… 29. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wenige Tage vor Inkrafttretens des Grundsicherungs-Anspruches für ukrainischen Flüchtlinge sind in Deutschland 352.545 ukrainische Staatsangehörige und 12.371 Drittstaatsangehörige mit biometrischen Daten registriert worden. Das erklärte das…
Kommunen fordern mehr Geld für Ukraine-Flüchtlinge 15. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die kommunalen Spitzenverbände bezweifeln, dass die jüngsten Vereinbarungen der 16 Ministerpräsidenten mit dem Bund über die Finanzierung der Ukraine-Flüchtlinge ausreichend sind. Der Bund zahle den Ländern…
Städtebund rechnet mit Milliardenkosten durch… 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund rechnet mit Milliardenkosten durch die Flüchtlinge aus der Ukraine. "Für Unterbringung und Integration müssen etwa 1.000 Euro pro Person und Monat…
Union kritisiert "Chaos" bei Aufnahme ukrainischer… 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Andrea Lindholz (CSU) hat deutliche Kritik am Verfahren für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge geübt. Bis heute wisse man nicht genau, wer bisher tatsächlich eingereist und…
Zahl der Ukraine-Flüchtlinge steigt auf 4,5 Millionen 10. April 2022 Genf (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine ist auf mehr als 4,5 Millionen angestiegen. Das teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Sonntag mit. Laut Daten der UN-Organisation…
Zahl der Ukraine-Flüchtlinge steigt auf zwei Millionen 8. März 2022 Genf (dts Nachrichtenagentur) - Fast zwei Wochen nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine ist die Zahl der Flüchtlinge auf zwei Millionen gestiegen. Das teilte UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi am Dienstag…
Beschlussvorlage: Arbeitserlaubnis für Ukraine-Flüchtlinge… 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bund und Länder wollen die aus der Ukraine ankommenden Geflüchteten künftig nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel auf die Länder verteilen. Die Frage allerdings, wie die Unterbringung…
Immer mehr Ukraine-Flüchtlinge kommen in Deutschland an 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland steigt immer weiter. Bislang seien 218.301 Flüchtlinge festgestellt worden, teilte das Bundesinnenministerium am Sonntag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Dabei…