Wirtschaftsweise warnt Bundesbürger vor dramatischen Veränderungen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Veronika Grimm, Wirtschaftswissenschaftlerin und Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, sieht schwere Zeiten und drastische Einschränkungen auf Deutschland zukommen. “Die Brisanz und Dramatik der Situation ist noch nicht bei allen Bundesbürgern angekommen”, sagte die Ökonomin dem Nachrichtenmagazin “Focus”.
“Es geht nicht darum, ob wir ein paar Wochen die Heizung runterdrehen müssen, sondern um die Struktur unserer Energieversorgung. Wir haben viele Jahre komfortabel in einer Welt gelebt, die sich auf weitgehend klare Regeln verständigt hatte. Nun sind wir in einer machtbasierten Weltordnung aufgewacht, in der Gewalt zur Durchsetzung eigener Ziele wieder als probates Mittel gilt. Das ändert alles – nicht nur, aber auch unseren Wohlstand und die Art unserer Beziehungen zu vielleicht `weniger freundlichen` Staaten.”
Nun gehe es “ans Eingemachte”, etwa bei der Abhängigkeit von Rohstoffen und großen Absatzmärkten wie etwa China. “Die Resilienz, die wir uns erarbeiten müssen, wird teuer”, so Grimm gegenüber “Focus”. In den vergangenen Jahrzehnten habe Deutschland “von einer Art Friedensdividende profitiert”. Aber deren Fundament sei höchst fragil gewesen, wie sich nun zeigt.
“Der Preis fürs billige Gas aus Russland war Abhängigkeit, und wir haben uns nicht abgesichert”, so Grimm. “In solchen Fällen kann man sich auch mal eine richtig blutige Nase holen. Das erlebt Deutschland gerade. Und wir werden es hinnehmen müssen, dass wir unseren aktuellen Status Quo nicht aufrechterhalten werden können.”
Zugleich warnte die Ökonomin vor einem nahenden Ende des Wirtschaftswachstums: “Wenn es zu einem Lieferstopp oder einem umfassenden Embargo von europäischer Seite kommt, dürften wir eine Rezession erleben”, so Grimm. “Die Unsicherheit ist jedenfalls sehr hoch, das beeinträchtigt die Wirtschaft. Sicher ist: auch nach dem Krieg in der Ukraine werden wir nicht zu den alten Rahmenbedingungen zurückkehren.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Wirtschaftsweise stimmt Bürger auf härtere Zeiten ein 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat Bürger und Unternehmen bis zum Ende des Jahrzehnts auf härtere Zeiten und schwierige wirtschaftliche Jahre eingestimmt. "Der Angriff Russlands auf die…
Wirtschaftsweise Grimm dringt auf sofortige Senkung der… 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ökonomin Veronika Grimm hält eine Senkung der Stromsteuer als sinnvollstes Mittel, um die Belastung auf Verbraucher sowie Unternehmen durch steigende Energiepreise zu reduzieren. "Es ist…
Ökonomin Grimm: Handelsverhältnis mit Russland dauerhaft… 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm rechnet mit dauerhaft beschädigten Handelsbeziehungen von Russland und Deutschland. "Unabhängig davon, wie lange das Sanktionsregime anhält, wird der Angriffskrieg auf die Ukraine…
Wirtschaftsweise erwartet Versorgungsengpass ohne Gas aus… 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt vor einem Versorgungsengpass, sollte Russland die Lieferungen von Gas einstellen. "Bei einem kompletten Lieferstopp aus Russland dürften die verfügbaren Gasmengen zur…
Wirtschaftsweise warnt vor "unerwünschten Effekten" bei… 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat vor negativen Auswirkungen der angekündigten EU-Sanktionen gegen Russland gewarnt. "Die Ankündigung eines Ölembargos dürfte den Ölpreis weiter in die Höhe treiben",…
Wirtschaftsweise Grimm: Swift-Ausschluss Russlands… 25. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat sich für härtere Sanktionen gegen Russland ausgesprochen und Bundeskanzler Olaf Scholz für dessen abwartende Haltung in Bezug auf einen möglichen Ausschluss…
Wirtschaftsweise: Subventionen für Dienstwagen und Diesel… 13. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für eine Abschaffung von Subventionen für Dienstwagen und Diesel ausgesprochen. "Ich bin sehr dafür, dass solche Privilegien abgeschafft werden", sagte…
Wirtschaftsweise hält Gas-Importstopp für schnell umsetzbar 7. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält angesichts des Ukraine-Krieges einen Importstopp für russisches Gas für schnell umsetzbar. "Es wäre eine Herausforderung, aber keine Katastrophe, wenn die russischen…
Ökonomen fürchten Auswirkungen von Corona-Comeback auf… 23. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die stark steigenden Corona-Infektionszahlen könnten die wirtschaftliche Erholung in Deutschland spürbar bremsen. Das befürchten mehrere befragte Ökonomen, schreiben die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Dienstagausgaben). "Ein dynamisches…
Wirtschaftsweise: Vierte Welle kann Lieferengpässe… 9. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer rechnet damit, dass der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung seine Wachstumsprognose für 2022 anpassen muss. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen sei seit…