Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr hat Kritik am Entlastungsgesetz zurückgewiesen. Hilfen gebe es auch für Menschen mit keinem oder niedrigem Einkommen:
“Für Hartz IV Bezieher tun wir etwas, beim direkten Zuschuss. Also insofern wird sehr viel getan für Sozialschwächere, aber ich sage auch die Menschen, die arbeiten, die auf den Arbeitsweg, aufs Auto angewiesen sind, also hohe Energiekosten zurzeit haben, die müssen auch Entlastung erfahren und das tun wir als Ampel-Koalition”, sagte Dürr im ARD-Mittagsmagazin.
Dürr räumte im Interview ein, dass die geplanten Steuerentlastungen vor allem für Bürger und Bürgerinnen mit mittleren und höheren Einkommen von Vorteil sind, “weil wir ein progressives Steuersystem haben”. Die hart arbeitende Mitte in Deutschland verdiene Entlastung. “Die geben viel von ihrem Einkommen ab und deswegen ist es richtig, dass wir jetzt etwas zurückgeben”, so Dürr.
Für Rentnerinnen und Rentner mit hohen Renten werde es hingegen keine Entlastung geben.
Die Opposition kritisiert die Pläne: “Das ist keine Entlastungspolitik, sondern Chaospolitik zulasten der Bürgerinnen und Bürger”, sagte der Finanz- und Haushaltpolitische Sprecher der CSU, Sebastian Brehm.
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
Mail: info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.
Quellenangaben
Textquelle:
rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Neue Osnabrücker Zeitung: FDP gegen Streichung der… 22. April 2022 Osnabrück (ots) - FDP gegen Streichung der Mehrwertsteuer auf LebensmittelFraktionschef Dürr: Keine gezielte Maßnahme, um Menschen mit geringen Einkommen zu entlastenOsnabrück. Der Vorschlag von Sozial- und Verbraucherverbänden, angesichts der hohen…
Neue Osnabrücker Zeitung: Dürr (FDP): Deutschland sollte… 5. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Dürr (FDP): Deutschland sollte Corona-Einreiseregeln unverzüglich aufhebenFDP-Fraktionschef im Bundestag nennt Bestimmungen für die Einreise nach Deutschland "längst überholt"Osnabrück. Nach dem Willen der FDP im Bundestag sollte Deutschland…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: rbb-exklusiv: Sexuelle… 20. April 2022 Berlin (ots) - Sexuelle Belästigung in der Pflege: "Mit Prävention ist schon viel getan. Das heißt nicht, dass es ausreicht." Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (SPD), hat im Hinblick…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: CDU-Generalsekretär Mario… 2. Mai 2022 Berlin (ots) - Angesichts der geplanten Reise von CDU-Parteichef Friedrich Merz in die Ukraine spricht sich Generalsekretär Mario Czaja (CDU) für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Es sei im…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Michael Roth (SPD) zur… 16. Mai 2022 Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hält Diplomatie allein im Umgang mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin für nicht ausreichend. Im ARD-Mittagsmagazin sagte der…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlins Verkehrssenatorin… 20. Mai 2022 Berlin (ots) - Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) geht davon aus, dass der Bundesrat das 9 Euro-Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr heute beschließt. Diese Entlastung sei den Bürgerinnen…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: SPD-Spitzenkandidat… 6. Mai 2022 Berlin (ots) - Schleswig-Holsteins SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller kritisiert die bisherige Landesregierung scharf in Hinblick auf die Situation der Schulen im Land: "Da ist zu viel liegengelassen worden. Wir haben die…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: rbbexklusiv: Bayerns… 6. April 2022 Berlin (ots) - Der bayrische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), die Isolation nach einer Corona-Infektion verpflichtend zu belassen, scharf kritisiert. Holetschek sagte am…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Linken-Vizevorsitzende… 17. Mai 2022 Berlin (ots) - Nach dem NRW-Wahldebakel fordert die stellvertretende Bundesvorsitzende der Linken, Katina Schubert, ein inhaltlich geschlosseneres Auftreten der Parteispitze und übt scharfe Kritik an der Bundestagsfraktion. In der rbb24…