Paris (dts Nachrichtenagentur) – In Frankreich hat die erste Runde der Präsidentschaftswahl begonnen. Amtsinhaber Emmanuel Macron bewirbt sich um eine zweite Amtszeit von fünf Jahren und liegt in Umfragen mit 26 bis 28 Prozent auch leicht vorn.
Knapp dahinter wieder Marine Le Pen von der rechtsextremen Partei Rassemblement National (RN), die laut Umfragen auf 22 bis 25 Prozent kommt. Beide hätten sich, wenn es so kommt, im Vergleich zu 2017 etwas verbessert. Dritter in den Umfragen ist der Linke Jean-Luc Mélenchon, der auf etwa 16 bis 18 Prozent kommen dürfte. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit steht also am 22. April ein zweiter Wahlgang an, in dem nur die zwei Bestplatzierten antreten und Macron zwar ebenfalls die etwas besseren Chancen zugebilligt werden, das Rennen aber trotzdem als offen gilt.
Die ersten Prognosen werden am Sonntagabend ab 20 Uhr erwartet.
Foto: Französische Fahne, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- 2. Bundesliga: St. Pauli und HSV unentschieden - 1. Dezember 2023
- FDP-Mitgliederbefragung über Ampel-Aus nimmt nächste Hürde - 1. Dezember 2023
- Dax legt kräftig zu – Rückenwind durch Einkaufsmanagerindizes - 1. Dezember 2023