Arbeitsminister erwartet 590.000 Kurzarbeiter wegen Ukraine-Krieg
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geht mit Blick auf den Ukraine-Krieg und die wirtschaftlichen Folgen der Sanktionen von mehr als einer halben Million Kurzarbeitern in diesem Jahr aus. “Im Schnitt rechnen wir in diesem Jahr mit 590.000 Kurzarbeitern”, sagte er der “Bild am Sonntag”.
Das Wirtschaftswachstum liege laut Prognosen bei 1,4 bis 1,5 Prozent, es bleibe also bei einem Wachstum. “Das Ganze steht aber unter dem Vorbehalt, dass sich der Krieg nicht ausweitet und die Energieversorgung steht.” Heil versicherte, dass die Bundesregierung bei einer Verschlechterung der Lage “mit weiteren gezielten Wirtschaftshilfen und der Kurzarbeit, wo immer es geht, Arbeitsplätze sichern” werde.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Heil erwartet mehr Kurzarbeiter und 400 Millionen Euro… 27. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der geschäftsführende Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) rechnet in der vierten Corona-Welle wieder mit einer steigenden Zahl von Kurzarbeitern und zusätzlichen Kosten für den Staatshaushalt von 400…
Heil will deutschen Arbeitsmarkt mit Kurzarbeit stützen 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mit Kurzarbeit die Folgen des Kriegs in der Ukraine für den deutschen Arbeitsmarkt abmildern. "In der Pandemie war die Kurzarbeit der…
Arbeitsminister Heil mit Corona infiziert 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich mit dem Coronavirus infiziert. "Jetzt hat es auch mich erwischt", sagte er am Sonntagmorgen. Er sei positiv getestet und in…
Arbeitsminister: Ohne Impfung oder Test droht ab Montag… 18. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der geschäftsführende Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) warnt Ungeimpfte eindringlich vor Lohnausfall. Mit Inkrafttreten von 3G am Arbeitsplatz drohten für Ungeimpfte ohne tagesaktuellen Test eben auch finanzielle…
Kabinett beschließt Rentenversicherungsbericht 2021 24. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Rentenversicherungsbericht 2021 beschlossen. Das teilte das Bundesarbeitsministerium mit. Für Ende 2021 wird demnach eine Nachhaltigkeitsrücklage von 37,2 Milliarden Euro geschätzt.…
Arbeitsagentur fürchtet Rezession und starken Anstieg an… 29. März 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - In der Bundesagentur für Arbeit (BA) wächst offenbar die Sorge vor den Folgen des Ukraine-Krieges auf die deutsche Wirtschaft. Das geht aus einem internen Lagebericht hervor,…
Arbeitsminister will mehr Tarifverträge 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mehr Tarifverträge in Deutschland. "Deshalb werden wir auch weitere Schritte gehen", sagte er den Sendern RTL und ntv. Um Anreize für…
Arbeitsminister: Viele Ukraine-Flüchtlinge werden lange… 13. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geht von einem längeren Aufenthalt der aus der Ukraine geflüchteten Menschen in Deutschland aus. "Wir müssen uns auf lange Bleibe-Zeiträume über mehrere…
Paritätischer begrüßt Heil-Vorstoß für Klimageld 29. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, hat den Vorschlag von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für die Einführung eines Klimageldes begrüßt. "Der Vorschlag von Hubertus Heil…
Heil will Zugang von Migranten zum Arbeitsmarkt "neu ordnen" 31. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht sich für Reformen beim Zugang von Migranten zum deutschen Arbeitsmarkt aus. "Wir werden Menschen, die dauerhaft bei uns bleiben und arbeiten…