Strack-Zimmermann verlangt mehr Führung von Scholz in Ukraine-Krise
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu mehr Führungsstärke in der Ukraine-Krise aufgefordert. Der Kanzler sollte anfangen, “seine Richtlinienkompetenz zu nutzen und zu führen”, sagte sie dem “Handelsblatt” (Montagsausgabe).
“Die Sicherheit der Bundesrepublik kann man nicht Zufällen überlassen. Deutschland und Europa wartet darauf.” Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hatte zuvor Scholz aufgefordert, nach Kiew zu reisen, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Deutschland sollte seine so wichtige Scharnierfunktion in Europa ausfüllen, sagte Kiesewetter der Zeitung.
Geboten sei, bei der Unterstützung der Ukraine, der Bewältigung der Krise und dem erforderlichen Erlassen von Maßnahmen, die hoffentlich zum Kriegsende führten, voranzugehen. Strack-Zimmermann sagte dazu: “Ob überhaupt und wenn, ab wann der Bundeskanzler in die Ukraine reist, muss ihm allein überlassen bleiben. Ihn an dieser Stelle aus dem Warmen heraus diesbezüglich zu treiben, finde ich deplatziert.”
Foto: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Union ruft Scholz zu Kiew-Reise auf 10. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, wie andere westliche Politiker ebenfalls in die Ukraine zu reisen. "Ich wünsche mir, dass auch unser…
Strack-Zimmermann dringt auf mehr Tempo bei… 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hat von Bundeskanzler Olaf Scholz mehr Tempo bei der Bewilligung von Waffenlieferungen an die Ukraine gefordert. Zur Beschleunigung der…
Kritik an Scholz wegen Zurückhaltung bei Waffenlieferungen… 11. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Thomas Erndl (CSU), hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bewusste Verzögerung bei der Lieferung schwerer Waffen vorgeworfen. "Deutschland sollte…
Ampel-interne Kritik an Scholz wird lauter 24. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Kritik am Umgang von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit der Ukraine-Krise wird auch aus den Reihen der Ampelkoalition immer lauter. "Nach wie vor muss man…
Scholz bei Sondersitzung des Verteidigungsausschusses am 13.… 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird den Mitgliedern des Verteidigungsausschusses in einer Sondersitzung persönlich über Waffenlieferungen an die Ukraine berichten. Das bestätigte die Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes…
Strack-Zimmermann glaubt nicht an baldige Kiew-Reise von… 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), glaubt nicht an eine baldige Kiew-Reise von Kanzler Olaf Scholz (SPD). Es habe "unter Umständen ein Zeitfenster gegeben", sagte…
FDP fordert von Scholz in Kiew "Tacheles" 16. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann erwartet sich von dem Besuch des Kanzlers in der Ukraine ein klärendes Gespräch über die deutschen Waffenlieferungen. "Nach den Verstimmungen der letzten…
CDU-Außenpolitiker wirft Scholz Zögern bei Waffenlieferungen… 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine bewusst zögerliche Haltung bei Waffenlieferungen an die Ukraine vorgeworfen. "Bis jetzt schien es im Kanzleramt das Denken…
Strack-Zimmermann fordert Entschuldigung von Melnyk 3. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat eine Entschuldigung des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk gefordert. Die Ukraine habe den Bundespräsidenten ausgeladen und könne nun nicht erwarten, dass der…
FDP gibt Scholz Mitschuld am Zustand der Bundeswehr 14. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP-Verteidigungspolitikerin Agnes Strack-Zimmermann gibt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Mitschuld am Zustand der Bundeswehr. "In der Tat war die Bundeswehr primär in der Hand der…