“Das von der Bundesregierung geplante Hilfspaket für Unternehmen ist eine wichtige Unterstützung für die Wirtschaft angesichts der Herausforderungen des Ukrainekrieges”, sagt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Besonders die vom Anstieg der Energiekosten betroffenen Unternehmen erhalten so gezielte Unterstützung. “Diese Unterstützung hilft nicht nur den Unternehmen, sondern dämpft auch die Wirkungen der hohen Energiepreise auf die Volkswirtschaft insgesamt”, so Kolak weiter.
Mit dem geplanten KfW-Kreditprogramm und den Bund-Länder-Bürgschaftsprogrammen leistet der Bund zudem einen wichtigen Beitrag zur Liquiditätssicherung in Form zinsgünstiger, haftungsfreigestellter Kredite. Hier sollten Verfahren genutzt werden, die sich auch schon während der Coronapandemie bewährt haben.
Entscheidend sei insgesamt, den Unternehmen durch staatliche Unterstützung die nötige Zeit zu verschaffen, damit sich diese auf die geänderten Rahmenbedingungen einstellen können. Eine vollständige Kompensation der wirtschaftlichen Belastungen ist wirtschaftspolitisch nicht zu leisten. Darauf weist die Bundesregierung zu Recht hin. Insofern muss die Wirtschaft einen großen Teil der zusätzlichen Belastungen selbst schultern. Daher sollte die Bundesregierung in den kommenden Monaten überlegen, wie sie perspektivisch die Wachstumskräfte der Wirtschaft durch geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen stärken kann. BVR- Präsidentin Kolak: “Unternehmerisches Handeln sollte gefördert und nicht durch übermäßige Bürokratielasten gehemmt werden.” Konkret wäre beispielsweise die Einführung des Once-only-Prinzips, das heißt, Unternehmen müssen bestimmte Standardinformationen den Behörden und Verwaltungen nur noch einmal mitteilen, wünschenswert.
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Melanie Schmergal Abteilungsleiterin Kommunikation und
Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecherin
Telefon: (030) 20 21-13 00 presse@bvr.de www.bvr.de
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und… 24. März 2022 Berlin (ots) - Das angekündigte Energie-Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, wie folgt: "Die Bundesregierung hilft den Bürgerinnen und Bürgern,…
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und… 4. Mai 2022 Berlin (ots) - Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist die bevorstehende Einigung der EU-Staaten auf ein neues Sanktionspaket ein nachvollziehbarer Schritt. "Der trotz aller diplomatischen…
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und… 13. April 2022 Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbank (BVR) teilt die Einschätzung der Forschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten, dass die Erholung der deutschen Konjunktur deutlich schwächer ausfallen wird als…
Genossenschaftliches Spendenbündnis hilft den Menschen in… 17. März 2022 Berlin (ots) - Der Krieg Russlands gegen die Ukraine erzeugt unendliches Leid. Die ukrainischen Menschen, die vom Krieg bedroht oder auf der Flucht sind, benötigen dringend Hilfe. Daher haben sich…
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und… 3. Mai 2022 Berlin (ots) - Der Verwaltungsrat des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) berief am Dienstag Tanja Müller-Ziegler, Vorstandsmitglied der Berliner Sparkasse - Niederlassung der Landesbank Berlin AG, in den…
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und… 12. April 2022 Berlin (ots) - Die Inflationsrisiken haben sich nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nochmals deutlich erhöht. "Zentraler Treiber für den Höhenflug der Verbraucherpreise sind derzeit vor…
Geschäftsjahr 2021: Genossenschaftsbanken wachsen im ... 22. März 2022 Frankfurt/Main (ots) - Die 772 deutschen Genossenschaftsbanken konnten in einem von vielfältigen Belastungen geprägten Geschäftsjahr 2021 dank eines lebhaften Kundengeschäfts ein solides Ergebnis erwirtschaften. Wachstum bei Krediten, Einlagen und im…
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und… 30. März 2022 Berlin (ots) - Mit einer Innovation beginnt die neue Runde des bundesweiten Wettbewerbs "Sterne des Sports", mit dem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken jährlich gesellschaftlich engagierte…
Fest verwurzelt: Mehr als 50.000 Bäume für Bayern 21. März 2022 München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind seit jeher in ihrer Region fest verwurzelt. Jetzt schlagen die Kreditinstitute auch im buchstäblichen Sinne Wurzeln. Sie beteiligen sich an der…
BVMW: Für mehr Unterstützung: Mittelstand befürwortet… 4. April 2022 Berlin (ots) - Angesichts der wirtschaftlichen Verwerfungen durch den Ukraine-Krieg braucht die deutsche Wirtschaft alle Unterstützung der Politik. Der Wirtschaftsverband Der Mittelstand. BVMW unterstützt daher die Idee des Bundeswirtschaftsministeriums, den…