Ex-Wehrbeauftragter: 100-Milliarden-Sondervermögen “wird für die Truppe gebraucht”
SPD-Politiker Bartels zeigt Verständnis für Unions-Forderung – “Schwerpunkt muss auf dem Heer liegen”
Osnabrück. Der frühere Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels hat davor gewarnt, Geld aus dem 100 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für andere Zwecke als die Bundeswehr zu nutzen. “Das Geld wird für die Truppe gebraucht, Punkt!”, sagte Bartels im Interview mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (NOZ). Damit zeigte der SPD-Sicherheitspolitiker Verständnis für die Drohung von CDU-Chef und Unionsfraktionschef Friedrich Merz, gegen das Sondervermögen zu stimmen, sollte nicht der gesamte Betrag in die Ertüchtigung der Bundeswehr fließen. “Vielleicht hilft ihm (Kanzler Olaf Scholz) der Druck sogar, Forderungen aus anderen Ressorts abzuwehren”, sagte Bartels der “NOZ”.
Für Bartels, Wehrbeauftragter des Bundestages von 2015 bis 2020, muss “der Schwerpunkt auf dem Heer” liegen, damit Deutschland seinen Beitrag zur kollektiven Nato-Verteidigung erfüllen könne. “Dazu gehören drei einsatzbereite Heeresdivisionen mit acht bis zehn voll aufgestellten Kampfbrigaden. Im Moment ist keine einzige voll ausgestattet”, sagte der SPD-Politiker. “Allein dafür werden 36 bis 38 Milliarden Euro benötigt.”
Den von Scholz angekündigten Kauf von F-35-Bombern und neuen Eurofightern bezeichnete Bartels als “schon länger überfällig”, auch der schwere Transporthubschrauber müsse kommen, das sei nicht mehr als Ersatz für altes Gerät. “Neu wäre eine deutsche Raketenabwehr – aus meiner Sicht unerlässlich! Putins Atomdrohungen gefährden auch unsere Sicherheit”, sagte er.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Neue Osnabrücker Zeitung: Middelberg (CDU): SPD und Grüne… 6. April 2022 Osnabrück (ots) - Middelberg (CDU): SPD und Grüne zur echten Zeitenwende nicht bereitUnionsfraktionsvize sieht in Ampel-Koalition keine Mehrheit für Sondervermögen der Bundeswehr - Aussage des Bundeskanzlers zur Erfüllung des Zwei-Prozent-Ziels…
Neue Osnabrücker Zeitung: Früherer Wehrbeauftragter fordert… 12. April 2022 Osnabrück (ots) - Früherer Wehrbeauftragter fordert Panzerlieferungen an Kiew "so schnell wie möglich"Bartels (SPD): "Stärkung ukrainischer Verteidigungskraft das Gebot der Stunde" - Mit leichten Waffen wäre Putins geplante Großoffensive "nicht…
Neue Osnabrücker Zeitung: Steuerzahlerbund rechnet mit… 9. April 2022 Osnabrück (ots) - Steuerzahlerbund rechnet mit Rekordverschuldung 2022Präsident Holznagel geht wegen Krieg in Ukraine von erneut hoher Neuverschuldung aus - Steuerzahler muss Entlastungen und Waffenlieferungen stemmen - Kritik an 28…
PHOENIX: Grünen-Co-Vorsitzende Ricarda Lang:… 30. April 2022 Bonn/Düsseldorf (ots) - 30. April 2022. Die Co-Parteivorsitzende der Grünen Ricarda Lang lehnt die Forderung der Union, das Zwei-Prozent-NATO-Ziel angesichts des Konflikts in der Ukraine ins Grundgesetz aufzunehmen, ab. "Wir…
Weser-Kurier: Wehrbeauftragte: "Mängel können wir uns nicht… 17. Mai 2022 Bremen (ots) - Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl (SPD), möchte die zusätzlichen 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr auch dazu nutzen, die Ausrüstung der Truppe zu verbessern: "Es…
Neue Osnabrücker Zeitung: Waldbesitzer: Umbau des Waldes… 16. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Waldbesitzer: Umbau des Waldes wird mindestens 50 Milliarden Euro kosten12,5 Milliarden Euro Schaden durch Dürre und Borkenkäfer - Angst vor neuem DürrejahrOsnabrück. Den deutschen Waldbesitzern ist in…
PHOENIX: Ehemaliger Wehrbeauftragter Bartels: Lieferung… 27. April 2022 Bonn (ots) - Der SPD-Politiker und ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels, sieht in der geplanten Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland an die Ukraine ein wichtiges Symbol, das seiner Meinung…
Neue Osnabrücker Zeitung: Niedersachsen: Umweltminister… 20. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Umweltminister stellt Borkum Ausgleich für Erdgas-Förderung in AussichtLies: "Der Insel müssen wir für ihre Belastungen etwas zurückgeben" - Klare Absage an Fracking und längere Laufzeiten von…
Neue Osnabrücker Zeitung: Lindner würde auch nach Kiew… 6. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Lindner würde auch nach Kiew reisenBundesfinanzminister erfreut, dass "Irritation" zwischen Kiew und Berlin beendet ist - "Nun wird es Besuche geben"Osnabrück. Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner hat…