Mehrere Rechtsextremisten aus Deutschland versuchen oder haben versucht, in die Ukraine zu gelangen. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums erklärte gegenüber der “Heilbronner Stimme”: “Den Sicherheitsbehörden liegen Informationen zu 37 Personen mit Reisebewegungen oder Reiseabsichten in die Ukraine vor, bei denen Erkenntnisse zu einem rechtsextremistischem Hintergrund bestehen. Bei ungefähr der Hälfte von diesen Personen bestehen auch Erkenntnisse, dass sie tatsächlich ausgereist sind.”
“Bei fünf Rechtsextremisten bestehen tatsächliche Anhaltspunkte für eine angestrebte Beteiligung an Kriegshandlungen”, teilte das Ministerium mit.
Ob die anderen Personen “tatsächlich mit dem Ziel ausgereist sind, um an Kampfhandlungen teilzunehmen, ist nicht bekannt”, hieß es weiter.
Der ganz weit überwiegende Teil der ausgereisten Personen sei bereits zurückgekehrt. Zwei Ausreisen von Rechtsextremisten seien durch die Bundespolizei verhindert worden.
Das Innenministerium antwortete auf die Frage, ob deutsche Rechtsextremisten auch Kontakt zum ultranationalistischen Asow-Regiment in der Ukraine hätten: “Den Sicherheitsbehörden des Bundes liegen Informationen zu einzelnen Kennverhältnissen deutscher Rechtsextremisten zum Asow-Regiment vor.” Es gibt also Beziehungen zwischen deutschen Rechtsextremisten und dem Regiment, das schon 2014 gegen prorussische Separatisten gekämpft hat.
Keine Erkenntnisse liegen dem Bundesinnenministerium darüber vor, ob Deutsche bzw. in Deutschland lebende Menschen mit russischen Wurzeln in die Ukraine gereist sind, um dort möglicherweise auf Seiten Russlands zu kämpfen.
Der komplette Text unter: https://www.stimme.de/ueberregional/deutschland-welt/politik/dw/deutsche-rechtsextremisten-wollen-in-ukraine-kaempfen-art-4616960
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Heilbronner Stimme
Hans-Jürgen Deglow
Chefkorrespondent / Berlin
hans-juergen.deglow@stimme.de
Quellenangaben
Textquelle:
Heilbronner Stimme, übermittelt durch news aktuell
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Heilbronner Stimme: CDU-Verteidigungspolitikerin Serap… 15. April 2022 Berlin (ots) - Aus Sicht der CDU-Verteidigungspolitikerin Serap Güler ist eine Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine "absolut notwendig und richtig". Güler sagte der "Heilbronner Stimme": "Zu Beginn des Krieges…
Heilbronner Stimme: Kulturstaatsministerin Claudia Roth:… 9. April 2022 Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) ist zutiefst besorgt wegen der Lage in der Ukraine. Roth sagte der "Heilbronner Stimme": "Menschen werden getötet, Zivilisten werden gefoltert, vergewaltigt und ermordet,…
Heilbronner Stimme: Nils Schmid (SPD) mahnt im Krieg… 13. April 2022 Berlin (ots) - Der SPD-Außenpolitiker Nils Schmid mahnt mit Blick auf Russlands Krieg gegen die Ukraine einen Dreiklang verschiedener Maßnahmen an. Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion sagte der "Heilbronner Stimme":…
Heilbronner Stimme: Völkerrechtler zum Krieg gegen die… 15. April 2022 Berlin (ots) - Der Völkerrechtler Markus Krajewski glaubt, dass momentan Weichen für die Zukunft des Völkerrechtes gestellt werden. Krajewski, Professor an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Generalsekretär der Deutschen Vereinigung für…
Heilbronner Stimme: Ernst Ulrich von Weizsäcker: China… 13. April 2022 Berlin (ots) - Vor gut drei Jahren wurde von Erhard Eppler (SPD) der Kreis "Frieden 2.0" gegründet, um neue Akzente in der Außenpolitik zu setzen. Eppler starb im Alter von…
Heilbronner Stimme: DBU-Generalsekretär Bonde: Mit… 25. März 2022 Berlin (ots) - Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), sieht in der effizienteren Nutzung von Energie und Ressourcen das "große europäische Projekt für Unabhängigkeit und nachhaltigen Wohlstand". Bonde…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Richard Graupner MdL:… 30. März 2022 München (ots) - Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat mehrfach bekundet, die lückenlose Registrierung aller derzeit aus der Ukraine einreisenden Personen im Freistaat sicherstellen zu wollen. Zudem forderte Herrmann die…
Statistisches Bundesamt: 70 000 Fachkräfte mit Blue Card… 14. April 2022 WIESBADEN (ots) - * Anstieg der Zahl der Personen mit Blue Card in der Corona-Pandemie verlangsamt* Die meisten Blue-Card-Inhaberinnen und -Inhaber kamen aus Indien* Fast drei von zehn Fachkräften mit…