Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hofft, dass die Unstimmigkeiten rund um die Ablehnung des Ukraine-Besuchs von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zügig behoben werden. Wulff sagte der “Rheinischen Post” (Donnerstagausgabe): “Ich hoffe sehr, dass es schnell zu einem klärenden Telefonat kommt. Der ukrainische Botschafter möge sich dafür einsetzen.”
Zugleich betonte Wulff: “Frank-Walter Steinmeier ist unser Staatsoberhaupt und repräsentiert unser Volk und unser Land und er hat sich immer redlich verhalten.” Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj befinde sich seit sechs Wochen im Krieg, “seine Landsleute werden tausendfach ermordet, sein Volk soll vernichtend geschlagen und sein Land ruiniert werden. Er und seine Landsleute führen einen eindrucksvollen Kampf für Selbstbestimmung, Demokratie und Freiheit.”
Man müsse daher jetzt “zusammenstehen, gemeinsam, gegen die unerträgliche russische Aggression”, sagte Wulff.
Foto: Christian Wulff, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Hofreiter bezeichnet Merz als “neoliberalen Hippie” - 3. Dezember 2023
- Merz hält Haushalt 2024 ohne Bruch der Schuldenbremse für möglich - 3. Dezember 2023
- 1. Bundesliga: Leverkusen und Dortmund unentschieden - 3. Dezember 2023