Was waren Selenskyjs Motive? Hat er einfach die Hoffnung aufgegeben, dass Deutschland sich in Sachen Energieembargo oder Waffenlieferung noch bewegt und wollte das offen zeigen? Oder glaubte er, den Druck auf Kanzler Olaf Scholz (SPD) so zu erhöhen? Das wäre eine grobe Fehleinschätzung. Die Bundesregierung lässt sich kaum antreiben, indem man das Staatsoberhaupt zur unerwünschten Person erklärt und den Kanzler einbestellt, um zusätzliche Panzer zu bestellen.
Im Gegenteil: Seit dem Wochenende hatte sich der Druck auf Scholz deutlich erhöht, er möge sich auch endlich in Kiew zeigen. Die Kritik an seiner Zögerlichkeit war gerade unüberhörbar geworden. Selenskyj hat Scholz nun die beste Begründung für weiteren Aufschub geliefert: Wo der höchste Repräsentant des Staates unerwünscht ist, kann sich der Kanzler nicht hinzitieren lassen.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zur… 8. Mai 2022 Politik/Ukraine-Krieg (ots) - In Kiew dürfte erneut Enttäuschung über die Haltung der Bundesregierung herrschen. In seiner TV-Ansprache ist Kanzler Olaf Scholz keinen Zentimeter über die bisherige Position hinausgegangen, die eine…
Mitteldeutsche Zeitung zu Selenskyj und Bundestag 17. März 2022 Halle/MZ (ots) - Er redet den Deutschen ins kollektive Gewissen, indem er die Mauer herausgreift, die das Land trennte und die die Bürger der DDR einrissen, um frei zu sein.…
Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Ukraine und Kriegsgefahr 22. April 2022 Halle (ots) - Scholz ist noch nicht einmal ein halbes Jahr im Amt, aber er ist der Erste in diesem Amt seit dem Zweiten Weltkrieg, der mit einem Krieg in…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz 19. Mai 2022 Halle/MZ (ots) - Wer so etwas Großes wie eine Zeitenwende ausruft, muss auch bereit sein, sich selbst zu wandeln. Neue Wege gehen, alte Gewohnheiten ablegen. Scholz sollte seine Art der…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz im… 23. März 2022 Halle/MZ (ots) - Das Gute an Scholz' Rede ist, dass er Kurs gehalten hat. Er verspricht, dass sich trotz allem an der Klimawende nichts ändern werde und diese Regierung zu…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine 29. April 2022 Halle/MZ (ots) - Die Schlacht selbst verlagert sich in den Osten des Landes. Vereinzelte Angriffe auf die Hauptstadt Kiew oder Lwiw im Westen dienen dem Zweck, Infrastruktur zu zerstören sowie…
Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu… 18. April 2022 Ukraine-Krieg (ots) - Das Zaudern hat eine tiefere Ursache: Medienberichte belegen ebenso unzweifelhaft wie erschütternd das Ausmaß der Vorkriegsbeziehungen zwischen SPD-Spitzenpolitikern und der russischen Führung samt russischer Unternehmen - allen…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu… 15. Mai 2022 Halle (ots) - Das Ergebnis der NRW-Wahl ist eine Klatsche für Kanzler Olaf Scholz (SPD), die man bis nach Berlin hört. Der Urnengang gilt als "kleine Bundestagswahl", denn an Rhein…
Neue Osnabrücker Zeitung: Lindner würde auch nach Kiew… 6. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Lindner würde auch nach Kiew reisenBundesfinanzminister erfreut, dass "Irritation" zwischen Kiew und Berlin beendet ist - "Nun wird es Besuche geben"Osnabrück. Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner hat…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Waffen für… 26. April 2022 Halle/MZ (ots) - Es ist auch nicht so, dass Deutschland nicht helfen würde. Es gibt Waffenlieferungen, Milliardenzahlungen, zehntausende Flüchtlinge werden aufgenommen und Wirtschaftssanktionen auch zum Schaden der eigenen Gesellschaft verhängt.…