Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Drittel der Deutschen hat schon einmal einen Dispokredit überzogen. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv.
Demnach bejahten 32 Prozent der Befragten eine entsprechende Frage. Bei 66 Prozent kam das den eigenen Angaben zufolge bisher noch nicht vor. Die Befragten, die ihren Dispokredit schon einmal überzogen haben, wurden gefragt, wie hoch die Überziehungssumme bisher maximal war: Bei 15 Prozent lag sie unter 100 Euro, bei 31 Prozent bei 100 bis unter 500 Euro, bei 18 Prozent bei 500 bis unter 1.000 Euro und 31 Prozent haben ihren Dispokredit schon einmal um mindestens 1.000 Euro überzogen. Jeweils fünf Prozent der Befragten gaben an, sich schon einmal für einen Urlaub oder Unterhaltungselektronik verschuldet zu haben.
Vier Prozent haben schon einmal wegen Lebensmitteln, drei Prozent wegen Kleidung und zwei Prozent wegen Geschenken Schulden gemacht. Auf Befragte mit einem niedrigen Haushaltsnettoeinkommen trifft dies jeweils etwas häufiger als auf Bezieher höherer Einkommen zu. Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 21. bis zum 22. März erhoben. Datenbasis: 1.005 Befragte.
Foto: Geldautomat, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Haushaltskrise: Barley warnt vor Sparkurs - 9. Dezember 2023
- Lottozahlen vom Samstag (09.12.2023) - 9. Dezember 2023
- UN-Generalsekretär Guterres verurteilt Raketenbeschuss durch Hamas - 9. Dezember 2023