Habeck dringt auf Ausweitung der Waffenlieferungen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vizekanzler Robert Habeck dringt auf eine Ausweitung der Waffenlieferungen in der Ukraine. “Es müssen mehr Waffen kommen”, sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
“Wir können die Ukraine in dem Krieg nicht alleine lassen. Sie kämpft auch für uns. Die Ukraine darf nicht verlieren, Putin darf nicht gewinnen.” Auf die Frage, ob Deutschland auch schwere Waffen liefere, sagte der Wirtschaftsminister: “Die Menschen in der Ukraine wehren sich mit Mut und Opferbereitschaft. Wir stehen in der Pflicht, sie mit Waffen zu unterstützen. Zugleich haben wir eine Verantwortung dafür, nicht selbst zum Angriffsziel zu werden. Das ist der Rahmen, innerhalb dessen wir alles liefern, was möglich ist.”
Dieser Rahmen “schließt große Panzer oder Kampfflugzeuge bisher nicht ein”, so Habeck.
“Natürlich bedeutet eine Brutalisierung des Krieges auch, dass man in Quantität und Qualität der Waffenlieferungen zulegen muss. Aber das besprechen wir mit unseren europäischen Partnern und den NATO-Partnern.” Auf die Nachfrage, ob Putin einen vom Westen gesetzten Rahmen für Waffenlieferungen respektiere, entgegnete Habeck: “Woran Putin sich hält oder nicht hält, kann niemand mehr ernsthaft abschätzen. Daher könne wir nur bestem Wissen und Gewissen handeln – entlang der Wirklichkeit. Das ist unsere Verantwortung.”
Foto: Militärtransport auf der Autobahn, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Habeck hat keine Angst vor Drittem Weltkrieg 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) warnt davor, politische Entscheidungen über Waffenlieferungen an die Ukraine von Gefühlen wie Angst und Mitleid abhängig zu machen. Angst vor einem Dritten…
Habeck dringt auf weitere Waffen für die Ukraine 20. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Dringlichkeit weiterer Waffenlieferungen an die Ukraine hervorgehoben und zugleich das Prinzip erläutert, nach dem Deutschland seine Unterstützung ausbauen will. "Die…
Ukrainischer EU-Sondergesandter dringt auf Waffenlieferungen 8. Juni 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der Sondergesandte des ukrainischen Präsidenten für die EU-Perspektive der Ukraine, Oleksij Tschernyschow, hat von Deutschland gefordert, dass die angekündigten schweren Waffen für die Ukraine auch schnellstmöglich…
FDP-Generalsekretär: Deutschland soll zügig schwere Waffen… 12. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP fordert mehr Tempo bei den Waffenlieferungen in die Ukraine. "Ich weiß, wie komplex die Genehmigungsprozesse auch im Wirtschaftsministerium sind. Aber ich würde uns als…
NATO sagt Ukraine weitere Waffenlieferungen zu 7. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat der Ukraine weitere Waffenlieferungen zugesagt. "Es ist dringend notwendig, die Ukraine weiter zu unterstützen", sagte er am Donnerstag vor Beratungen der NATO-Außenminister…
FDP erhöht bei Waffenlieferungen Druck auf Koalitionspartner 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP erhöht den Druck auf die Koalitionspartner von SPD und Grünen, der Ukraine schwere Waffen wie Panzer zu liefern. "Ich hoffe sehr, dass die Forderung…
Deutschland will weitere Waffen an Ukraine liefern 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland will weitere Waffen an die Ukraine liefern. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf Kreise des Wirtschaftsministeriums. Demnach wurde die Lieferung von 2.700 Flugabwehrraketen…
Merz kritisiert Ampel-Streit um Waffenlieferungen 18. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine hat CDU-Chef Friedrich Merz die Ampelregierung scharf kritisiert. "Der offen ausgetragene Streit in der Koalition um die Waffenlieferungen…
Widerstand in der SPD gegen die Lieferung schwerer Waffen 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der SPD gibt es Widerstände gegen die Lieferungen schwerer Waffen an die Ukraine. "Wir dürfen uns nicht schrittweise in einen Krieg mit Russland treiben lassen.…
Hofreiter fordert schnelle Flugabwehrsystem-Lieferung an… 1. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat die Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) begrüßt, der Ukraine ein modernes Flugabwehrsystem und weitere schwere Waffen liefern zu wollen. "Ein…