Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende von Bayer, Werner Baumann, warnt vor Arzneimittel-Engpässen als Folge von Lieferproblemen durch den Ukrainekrieg. Der “Bild” (Samstagausgabe) sagte Baumann: “Wenn es zu neuen Unterbrechungen in den Lieferketten kommen sollte, könnte auch die Produktion von Medikamenten unter Druck kommen. Wir haben das ja bereits in der Pandemie erleben müssen.”
Lieferengpässe könnten Folgen für Produktionsabläufe haben und dann zu Problemen bei der Versorgung von Patienten führen, betonte Baumann in “Bild”. Er erklärte zugleich, Bayer werde “jedenfalls alles in unserer Macht stehende tun, um das zu verhindern”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bayer prognostiziert Millionen Hunger-Tote wegen… 16. April 2022 Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende des Chemieriesen Bayer, Werner Baumann, warnt wegen des Ukraine-Krieges vor einer dramatischen Hungernot mit Millionen Toten. Der "Bild" (Samstagausgabe) sagte Baumann, die Welt befände…
Chemische Industrie warnt vor Gas-Lieferstopp 10. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vizepräsident des Chemieverbandes VCI, Bayer-Chef Werner Baumann, hat vor einem Boykott der Gasimporte aus Russland gewarnt. "Ein Gas-Lieferstopp hätte katastrophale Folgen für die Industrie in…
Bayer-Gesamtbetriebsrat weist Spekulationen um Aufspaltung… 3. März 2022 Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Gesamtbetriebsrats von Bayer, Oliver Zühlke, weist Spekulationen um eine mögliche Aufspaltung des DAX-Konzerns zurück. "Bayer bleibt ein integrierter Konzern mit drei Divisionen, die…
Bericht: Bayer stellt sein Testosteron-Geschäft zum Verkauf 23. Februar 2022 Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) - Bayer will sich laut eines Medienberichts von seinem Testosteron-Geschäft trennen, um sich im Pharma-Segment auf zukunftsträchtige und profitable Bereiche zu konzentrieren. Das "Handelsblatt" bezieht sich dazu…
Bericht: Corona-Selbsttests werden in Berlin knapp 17. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In Berlin werden Corona-Selbsttests knapp. Das berichtet RBB24 unter Berufung auf eigene Informationen. Danach hat eine erhöhte Nachfrage zu leeren Regalen bei Drogeriemärkten und in Apotheken…
Außenhandelsverband erwartet massive Störungen der… 12. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) warnt angesichts der steigenden Infektionszahlen durch die Omikron-Welle vor massiven Störungen der Lieferketten. "Es droht kein Zusammenbruch, aber eine massive…
IEA warnt vor Engpässen bei Benzin und Diesel im Sommer 31. Mai 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, fürchtet angesichts der angespannten Märkte für Rohöl einen Spritmangel in Europa. "Auf den Ölmärkten könnte es im kommenden…
DAX startet vor US-Inflationsdaten im Plus 11. Mai 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX ist am Mittwoch mit Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.580 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent…
DAX baut Gewinne am Mittag aus - Ölpreis steigt stark 11. Mai 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat auch am Mittwochmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.680 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von…
DAX schließt nach US-Inflationsdaten deutlich im Plus 11. Mai 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.828,64 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,17 Prozent im Vergleich zum…