Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge aus der Ukraine ist hierzulande groß: Zwei von drei Deutschen haben sich entweder selbst in der Flüchtlingshilfe engagiert oder kennen zumindest jemanden, der ukrainischen Geflüchteten geholfen hat. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach für die “Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung” hervor.
Demnach haben sich 44 Prozent der Befragten nach eigenen Angaben schon persönlich engagiert, um Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen, zum Beispiel durch Geld- oder Sachspenden oder indem sie Flüchtlinge aufgenommen haben. 49 Prozent kennen jemanden, der sich engagiert hat. Nur 31 Prozent waren weder selbst aktiv noch kennen sie jemanden, der bereits geholfen hat. Für die Erhebung haben die Demoskopen rund 1.000 Menschen ab 16 Jahren befragt.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bundesbürger erwarten langen Krieg in Ukraine 5. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesbürger erwarten einen langen Krieg in der Ukraine. Laut einer am Samstag veröffentlichten Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv geht lediglich eine Minderheit der…
Noch immer kommen täglich 2.000 Ukraine-Flüchtlinge an 14. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht derzeit eine Beruhigung der ukrainischen Flüchtlingssituation in Deutschland. "Es bleibt eine große humanitäre Kraftanstrengung, die geflüchteten Frauen, Kinder und alten Menschen…
Nur acht Prozent der Ukraine-Flüchtlinge mit… 16. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Erst acht Prozent aller in Deutschland registrierten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine haben Anfang Juni über eine Aufenthaltsgenehmigung verfügt - das waren 65.196 von knapp 819.000 Personen.…
Mehrheit sieht steigende Weltkriegsgefahr durch… 12. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Mehrheit der Deutschen ist der Auffassung, dass die Gefahr eines Weltkrieges dadurch steigt, dass die Bundesrepublik Waffen an die Ukraine liefert. Das ergab eine Umfrage…
Scholz: Klären Finanzfragen zu Ukraine-Flüchtlingen bis 7.… 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angekündigt, dass Bund und Länder bis 7. April in einer Arbeitsgruppe finanzielle Schritte zur aktuellen Flüchtlingssituation beraten werden. "Es wird in…
Bundespolizei meldet 259.980 Ukraine-Flüchtlinge in… 26. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat die Bundespolizei bislang 259.980 Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland erfasst. Das gab das Bundesinnenministerium unter Berufung…
Zahl der Ukraine-Flüchtlinge steigt auf zwei Millionen 8. März 2022 Genf (dts Nachrichtenagentur) - Fast zwei Wochen nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine ist die Zahl der Flüchtlinge auf zwei Millionen gestiegen. Das teilte UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi am Dienstag…
Zahl der Ukraine-Flüchtlinge steigt auf drei Millionen 15. März 2022 Genf (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine ist auf drei Millionen angestiegen. Das teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM), eine Unterorganisation der Vereinten Nationen, am…
Immer mehr Ukraine-Flüchtlinge kommen in Deutschland an 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland steigt immer weiter. Bislang seien 218.301 Flüchtlinge festgestellt worden, teilte das Bundesinnenministerium am Sonntag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Dabei…
Zwei Prozent Ungeimpfter würden sich bei Impfpflicht impfen… 19. März 2022 Allensbach (dts Nachrichtenagentur) - Nur zwei Prozent der Ungeimpften würden sich nach Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht impfen lassen. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Allensbach-Instituts im Auftrag des Berufsverbands…