Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutlich mehr als die Hälfte aller Bürger in Deutschland hat Sorge vor der Klimaerwärmung und der damit verbundenen Trockenheit. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest im Auftrag des Südwestrundfunks.
Ganz oben steht demnach die Sorge, dass die Wälder bald Schaden nehmen (73 Prozent). Danach folgen die Landwirtschaft (64 Prozent) und die Gewässer (62 Prozent). Bei der Trinkwasserversorgung sind es 54 Prozent aller Befragten; 45 Prozent machen sich keine Sorgen über die Versorgungssicherheit. Für die Erhebung wurden im April 2022 über 1.200 Wahlberechtigte in Deutschland befragt.
Foto: Wald, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
- Deutsche Wirtschaft plant Lateinamerika-Offensive - 1. Dezember 2023
- Autobranche fürchtet neue Probleme - 1. Dezember 2023
- Auf der Balkanroute verstorbene Flüchtlinge werden anonym begraben - 1. Dezember 2023