Wie beeinflusst die Klimakrise unseren Alltag? Wie funktioniert ressourcenschonendes Wirtschaften? Und was wissen wir eigentlich über die Bedeutung von Wäldern für Mensch und Umwelt? Tiefgründige Antworten auf diese drängenden Fragen erhalten Interessierte ab sofort in der WWF-Akademie (http://www.wwf-akademie.de). Die neue Lernplattform bietet Online-Kurse zu verschiedenen Themen von Klimaschutz bis hin zur Kreislaufwirtschaft an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
“In den Kursen der WWF-Akademie lernen die Teilnehmenden, wie sie Verantwortung beim Schutz von Natur und Umwelt übernehmen können und werden so selbst zu Expert:innen in Nachhaltigkeitsfragen”, sagt Bettina Münch-Epple, Leiterin der Bildungsabteilung beim WWF Deutschland.
Das Kursangebot richtet sich an alle Interessierte sowie Vertreter:innen von Unternehmen. “Bei der WWF-Akadmie ist für alle etwas dabei: In Erfahrungsworkshops mit Wildnispädagog:innen entdecken die Teilnehmenden etwa die Lebensräume und Bedeutung unserer Wälder. Fragen rund um die Funktionsweise des Klimasystems und die Folgen der Klimakrise beantworten führende Klimaforscher:innen in Kursen zum Thema Klima und Energie”, so Münch-Epple. Das Lernmodul “Nachhaltiges Wirtschaften” richtet sich insbesondere an Unternehmen und zeigt die Handlungspotentiale der Circular Economy.
Die Kurse finden unter www.wwf-akademie.de (http://www.wwf-akademie.de) statt und dauern jeweils 20 bis 90 Minuten. Nach abgeschlossener Teilnahme erhalten die Kursteilnehmer:innen ein WWF-Zertifikat. Eine Übersicht über das Kursangebot finden Interessierte hier (https://www.wwf-akademie.de/catalog/). Das Kursangebot wird stetig ausgebaut.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
TÜV SÜD AG: Klimafreundlich weiterbilden mit der TÜV SÜD… 29. April 2022 München (ots) - Sich beruflich weiterbilden, in seinen Aufgaben wachsen und gleichzeitig etwas Gutes für das Klima tun? Die TÜV SÜD Akademie macht genau das möglich. Denn im Rahmen der…
NDR Norddeutscher Rundfunk: Die Akademie des NDR… 18. Mai 2022 Hamburg (ots) - Zehn Jahre Engagement für den musikalischen Nachwuchs: In diesem Jahr feiert die Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters e. V. ihr zehnjähriges Jubiläum und lädt aus diesem Anlass…
Nestlé Deutschland AG: Digitale Karrieremesse: Nestlé stellt… 9. Mai 2022 Frankfurt am Main (ots) - Am Freitag, den 13. Mai lädt Nestlé Deutschland erstmals zu einer digitalen und interaktiven Karrieremesse ein. Bei verschiedenen "NESTalks" können sich Student:innen und Absolvent:innen den…
WWF World Wide Fund For Nature: Waldzerstörung im… 16. April 2022 Berlin (ots) - Ob Margarine, Schokolade, Steak, Brot, Creme oder Waschmittel - diese Alltagsprodukte tragen zur massiven Zerstörung von Wäldern und anderen Ökosystemen bei. Denn sie werden aus Agrarrohstoffen hergestellt,…
WWF World Wide Fund For Nature: Deutschland vergeudet… 28. April 2022 Berlin (ots) - Berlin, 28.04.2022: Brot und Backwaren gehören in Deutschland zu den am häufigsten weggeworfenen Lebensmitteln. Die Verluste werden auf insgesamt etwa 1,7 Millionen Tonnen pro Jahr geschätzt. Die…
Statistisches Bundesamt: Zensus 2022: Online-Fragebogen… 20. April 2022 WIESBADEN (ots) - * Online-Auskunft beim Zensus 2022 vorrangiger Meldeweg* Online-Fragebogen in bis zu 15 Sprachen verfügbar* Online-Teilnahme reduziert Papierverbrauch, schont die Umwelt und verbessert die ErgebnisqualitätDie Nutzung digitaler Medien…
Forest Stewardship Council (FSC): Terminhinweis:… 4. Mai 2022 Berlin (ots) - FSC-Forum 10.-11. Mai 2022Unter dem Titel: Waldwirtschaft in Zeiten des Klimawandels, lädt FSC Deutschland vom 10.-11. Mai 2022 zum FSC-Forum nach Berlin. Auf der zweitägigen Fachveranstaltung für…
Wie gelingt die Zeitenwende raus aus Öl und Gas 16. März 2022 Berlin (ots) - Die Bundesregierung braucht einen Masterplan zur Beschleunigung der Energiewende. Nach 100 Tagen im Amt will sie auf der einen Seite ein neues Entlastungspaket wegen der hohen Energiepreise…
Kurschus: "Die Klimakrise fordert unseren Glauben und unser… 22. März 2022 Hannover (ots) - Die erste bundesweite Klimakampagne der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist heute (Dienstag, 22. März) an den Start gegangen. Ab sofort sind auf www.ekd.de/klimagerecht und unter dem…
denkstatt GmbH: Mit Weitblick in eine nachhaltige Zukunft –… 29. März 2022 Wien (ots) - Mit dem erfolgreichen Zusammenschluss von Soil & More Impacts und sustainable AG hat die denkstatt Gruppe – ein international agierendes Beratungsunternehmen im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz…